eine zukunftsfähige und naturverträgliche agrarreform fordern 35.000 menschen bei ihrer heutigen demonstration zum auftakt der „grünen woche“ in berlin. organisationen, verbände und bauern fordern die bundesregierung auf, den überfälligen umbau der landwirtschaft endlich anzupacken. bei der aktuellen reform der eu-agrarpolitik (gap) entscheidet die bundesregierung massgeblich mit, welche landwirtschaft künftig durch steuergelder finanziert wird. in deutschland werden jedes jahr 6,3 milliarden euro an eu-agrargeldern ausgeschüttet, mehr als drei viertel davon als pauschale subventionen je hektar fläche. das heisst: die 3.300 flächengrössten betriebe erhalten eine milliarde euro im jahr und die kleinsten 200.000 bauernhöfe teilen sich knapp 700 millionen. „wir haben es satt!“
Die industrielle Landwirtschaft muss beendet werden. Millionen von Tiere werden sinnlos gequält und getötet…Landschaft und Diversität zerstört.
Gefällt mirGefällt 1 Person