tote koalas und kängurus sind erst der anfang:
überlebende tiere, auf der suche nach wasser und nahrung,
sind in ortschaften eingedrungen – jetzt hat die zwangstötung begonnen.
massensterben: koalas, kängurus, wallabys, vögel, rinder- und schafherden.
berechnungen des wwf zeigen das verheerende ausmass der zerstörung durch die buschbrände: „1,25 milliarden tote tiere in australien“
Wie entsetzlich?- Wann lernen wir, unsere Mitgeschöpfe zu respektieren?- Wir brauchen keine „Energiewende“. Wir brauchen eine Naturwende!- Der Klimawandel und das Ende der Erde lässt sich nur durch einen verstärkten und kompromisslosen Naturschutz aufhalten. Der Konsum und die Wachstumsideologie müssen eingedämmt werden. es gibt kein grünes Wachstum! Das ist meine feste Überzeugung. Jede/r, der den Artenschutz und den Respekt gegenüber unseren Mitgeschöpfen und ihren Lebensräumen aufgibt, ist ein Sargnagel dieses Planeten!
LikeGefällt 1 Person
😔😔😔
LikeGefällt 1 Person
Es ist so traurig!
LikeGefällt 1 Person
Wenn sie die Menschen mit Schiffen retten können, warum dann nicht auch Tiere? Oder können sie überhaupt? Als ich letztes Mal ferngesehen habe, hingen die Leute an der Küste und warteten auf Rettung. Ich hoffe, dass das inzwischen besser gehandhabt wird.
LikeGefällt 2 Personen
Ein „Gefällt mir“ gilt nicht dem Inhalt an sich.
LikeGefällt 2 Personen
schrecklich!! da klicke ich nicht auf gefällt mir.
LikeGefällt 1 Person
die Australier haben teilweise ein sehr gestörtes Verhältnis zur Natur und Tierwelt. Es ist sehr schade, dass die Aborigines nicht mehr Mitspracherecht in der Politik und auch in der Brandbekämpfung haben.
LikeGefällt 3 Personen