wie wird die gesellschaft von morgen aussehen? welchen platz wird der mensch für sich finden? welche rolle wird überhaupt noch die arbeit dabei spielen? wir stehen vor einer radikalen veränderung: „industrie 4.0“ ist nicht weniger als eine revolution von oben, die millionen menschen zu verlierern macht, weil sie nicht mehr gebraucht werden. aber mit welchen auswirkungen?
„lieber eine zukunft ohne arbeit, als arbeit ohne zukunft?“
Ziele Gedanken in Reihen ausgedrückt ! Merci !
LikeGefällt 1 Person
People need to have constructive activities to occupy their time, some call it work, but even those of us who are retired know that sitting around is not a welcome activity. Will there be a future with work, of course but work is changing. Look how farming and manufacturing has changed in just a hundred years.
LikeGefällt 1 Person
Im Moment können wir uns noch vor den afrikanischen Horden schützen, aber in 100 Jahren haben wir afrikanische Verhältnisse in Mitteleuropa.
Dann werden 90% der Hungernden, die niemals Arbeit und Geld hatten von den bis an die Zähne bewaffneten Garden der Eliten dahingemetzelt werden wenn sie sich in Milliardenstärke erheben und der überlebende Rest wird den Oligarchen und Privilegierten nicht nur die Butter vom Brot fressen, sondern auch deren Nuggets … 😉
LikeGefällt 1 Person
Da in der Gesellschaft offenbar nur hoch bezahlte Arbeit als sinnvoll angesehen wird, hätten wir wohl schon ein Problem damit, dass Menschen den Sinn in ihrem Leben finden können. Ich glaube, hier müssten Veränderungen anfangen. Es gibt genug Sinnvolles – nur vieles ist eben nicht Arbeit so wie wir sie im Moment verstehen.
LikeGefällt 1 Person
Eine Möglichkeit wäre sicherlich das Grundeinkommen, um Existenz und Arbeit zu entkoppeln.
https://haimart.wordpress.com/2019/11/18/brauchen-wir-das-grundeinkommen/
LikeGefällt 1 Person
Arbeit macht Spaß. Doch wer kann jeden Tag Spaß vertragen?
LikeGefällt 1 Person