der klimawandel hat wie kaum ein anderes thema das jahr 2019 dominiert, dennoch wird das volumen des weihnachtsgeschäfts in deutschland mit geschätzten 102 milliarden euro wohl einen neuen rekord erreichen. die deutschen machen, gerade an weihnachten, weiter wie bisher:
das weihnachtsgeschäft schlägt dieses jahr alle rekorde. wachstumstreiber sind e-commerce, warenhäuser und der elektronikfachhandel. deutschland bleibt also europameister in der müllproduktion.
Eine interessante Studie besagt das viele regelmäßig an „Friday for Future“ teilnehmende sich in diesem Jahr Handy, Playstation und Co zu Weihnachten gewünscht haben.
Wo der Strom zur Nutzung dafür herkommt und welche Ressourcen zur Herstellung dieser verbraucht werden ist dabei uninteressant.
Konsequent sind diese jungen Leute also auch nicht.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Monika
LikeGefällt 1 Person
das ist wieder mal zu einfach monika,
wir haben unsere kinder doch zu konsumzombies erzogen! wir leben den kindern doch den „westlichen lebensstil“ vor! zeig nicht mit dem finger auf die kinder, schau in den spiegel!
LikeGefällt 2 Personen
Genauso ist es. Wir Erwachsenen, die wir uns seit Jahrzehnten hemmungslos dem Konsum verschrieben haben (gibt ja auch Arbeitsplätze), zeigen jetzt mit Fingern auf unsere Nachkommen, die noch gar nicht alle Zusammenhänge (er)kennen können, aber sich für unsere Umwelt einsetzen wollen, weil sie erkennen, das sich etwas ändern muß.
LikeGefällt 1 Person
Und da wird immer gesagt, die Bauern wären dauernd am Meckern (stimmt auch 🙂 ), aber die Einzelhändler sind inzwischen viel schlimmer.
LikeGefällt 2 Personen
wenn die wirtschaft weniger wächst, schreien sie schon nach steuererleichterung. dass aber die arbeitnehmer (konsumenten) immer weniger verdienen interessiert die regierung nicht.
LikeGefällt 3 Personen
Ja, wenn sie nicht „genügend“ Profit machen, müssen sie an der Arbeitskraft sparen … und dann bitte Steuererleichterungen, damit sie nicht mithelfen müssen, die von ihnen gemachten Arbeitslosen zu unterstützen.
LikeGefällt 2 Personen