alle meine beiträge erstelle ich mit meinem laptop.
leider erscheint mein blog auf einem tablet oder einem smartphone nicht so, wie ich es mir wünsche.
wie siehst du denn mein blog?
soll ich das format meines blogs ändern?
beteilige dich bitte an meiner umfrage:
Ich lese mit Smartphone , Tablet oder Laptop erscheint überall gleich 😄
LikeGefällt 2 Personen
na das lässt mich hoffen. ich will das format meines blogs eigentlich nicht ändern.
LikeGefällt 1 Person
Lass es mal so , es ist übersichtlich und nicht kompliziert wie andere Blogs , wo man erst suchen muss , was derjenige überhaupt erzählen möchte 👍😄
LikeGefällt 3 Personen
Dieser ANSICHT schließe ich mich an.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin enttäuscht. Ich habe in das Kästchen „in meine Brillengläser eingespiegelt“ geschrieben und nach dem Wout fand ich mich lediglich unter „Others“ wieder. Dabei bin ich sicher der einzige hier, der Deinen Blog so sieht. Ein bißchen verschwommen ist er, zumindest abends, wenn der Augendruck nachläßt…
LikeGefällt 1 Person
das kenne ich auch: bloggen mit der lupe
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe dich zuerst in meinem Reader von Firefox – und wenn ich kommentieren oder liken will, mache ich es auf einem großen Bildschirm vom PC auf – und dann ist alles ganz schön. Na gut, rechts und links bleiben breite weiße Flächen.
LikeGefällt 1 Person
Browserausgabe ist okay. Was anderes habe ich nicht und will ich nicht!
LikeGefällt 1 Person
Ich benutze meist den Reader, der, wie schon gesagt, eine eigene Darstellung der Beiträge hat. Bei den Blogs kommt auch noch die Darstellung der Emails hinzu. Man kann dem Blog ja auch folgen, ohne je auf der Webseite gewesen zu sein.
Von all diesen Darstellungsformen ist die Browserausgabe am leichtesten zu überprüfen. Moderne responsive Designs orientieren sich fast ausschließlich an der Fenstergröße. Wenn du die auf deinem Laptop verkleinerst, siehst du, was Leute auf einem Tablet oder Handy sehen. Bei den meisten Browser gibt es hier auch noch Erweiterung, die die Ausgabe verschiedener Devices simulieren. Der Browser gibt dir dann zb die Fenstergröße eines iPhones und schickt unter Umständen im Header auch die Info an die Webseite, dass er ein iPhone ist.
Um zu wissen, mit welchen Ausgabegeräten die Leute deinen Blog besuchen, gibt es Statistiken. Das ist genauer als eine Umfrage. WordPress stellt da aber viel erst nach Aufpreis zur Verfügung. Die Tendenz ist allerdings eh immer die gleiche. Computer gehen seit Jahren zurück. Die meisten benützen mobile Geräte.
LikeGefällt 2 Personen
Ich benutze alle drei.
Beim Verfassen eines Beitrags kann man sich in der Vorschau alle Fenster ansehen und die Gestaltung danach ausrichten. Aber vielleicht gibt es auch noch unterschiedliche Darstellungen je nach Browser. Was ich viel störender finde, ist die Vereinheitlichung durch den Reader, durch den jede Individualität eines Blogs verloren geht und auch nicht alles angezeigt wird, nur auf schnell, schnell ausgerichtet ist. Man wird den Autoren nur gerecht, wenn man ihren Blog besucht.
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe gedusselt und „Laptop“ bei „Others“ reingeschrieben; ich habe oben nicht richtig hingescshaut. Bei mir sieht dein Blog so aus:
LikeGefällt 2 Personen
LikeGefällt 1 Person
sieht das so auf deinem smartphone aus?
LikeGefällt 1 Person
Ich habe kein Smartphone, das sieht so auf meinem Laptop aus, die ganze rechte Seite fehlt anscheinend …
LikeGefällt 1 Person
bei mir schaut es so aus:

LikeLike
du kannst auch mehrmals abstimmen 🙂
stimme jetzt sofort noch mal richtig ab, konzentrier dich jetzt aber! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Jawoll Chef!!! 😀
LikeGefällt 1 Person