mindestens 6 millionen gänse werden jährlich in deutschland verkauft. diese tiere stammen meistens aus polen und ungarn und wurden vor der schlachtung keinesfalls artgerecht gehalten. aber auch die arbeiter für die drecksarbeit auf den farmen werden ausgebeutet.
eine gans aus freilandhaltung kostet derzeit beim discounter unter 6 euro/kilo und ist sehr wahrscheinlich mehrmals in ihrem leben gerupft oder gestopft (stopfmast) worden. ob qualvoller lebendrupf oder grausames stopfen, die mäster haben damit und mit der ausbeutung der arbeiter, die diese drecksarbeit erledigen, schon so viel geld verdient, dass sie das fleisch billig verkaufen können. durch das rupfen oder stopfen erleiden die tiere massive verletzungen. die billigen weihnachtsgänse sind also oft kranke tiere. weil in deutschland das alles verboten ist, kaufen die verbraucher die gänse aus osteuropa?
„Alle Jahre wieder: Das grausame Schicksal der Weihnachtsgänse“
Die beste Lösung ist: KEIN Fleisch. Warum sollte man tote Tiere essen?
LikenGefällt 1 Person
Kommt bei mir seit Jahrzehnten nicht auf den Teller!
LikenGefällt 2 Personen
…aber eben nicht verboten, sie zu essen – wie paradox! traurig…
LikenGefällt 1 Person
wir dürfen diese tierquälereien nicht nur in deutschland verbieten, wir müssen den import und den handel mit solchen produkten (aus dem ausland) verbieten!
LikenGefällt 2 Personen
Ich war so naiv zu glauben, dass das bereits so wäre …
LikenGefällt 1 Person