die gammelfleisch- und gülleministerin julia klöckner stellt sich den bauernopfern ihrer agrarpolitik und gibt dem handel und den geizigen verbrauchern die schuld.weiter so? die bauern wehren sich gegen die klima- und umweltschutzpolitik. weil sie um ihre existenz fürchten. aber die landwirtschaft unterliegt heute ebenfalls den mechanismen des kapitalismus. grosse höfe verdrängen die kleinen, weil die eingesetzte technik umso billiger wird, je mehr güter produziert werden.
es ist vor allem absurd, dass vor allem ausgerechnet die auf die Straße gehen die über Jahre und Jahrzehnte immer die Taschen gefüllt bekamen wenn sie wie kleine Kinder mit dem du es aufgestampft haben und seit Jahrzehnten sich hinter Tradition verstecken und Bequemlichkeit meinen, weil sie nichts verändern mussten bis jetzt… was ist mit Geld dran zu ändern, dass die Böden überdüngt sind? und wegzugehen geht das auch nicht. Aber lösen sollen es die anderen und bis es gelöst ist soll man ihnen Geld geben ..das ist Erpressung. es gibt sehr viele „warums“, die Beantwortet werden sollten bevor man den Mund aufreißen kann, vielleicht sollte man anfangen, diese abzuarbeiten, gemeinsam, weltoffen und mit Interesse an echten Zukunftslösungen für alle Menschen, nicht nur für die eigene Tasche …
LikeGefällt 1 Person
Es ist absurd, dass ausgerechnet gegen die Umweltpolitik anstatt gegen die unfairen Preise und die schlechte Agrarpolitik demonstriert wird. Mein Eindruck: Deutschland kämpft gegen die letzten Reste von Natur: Die Bauern … und leider auch die „Klimaschützer“. Da wird die Ökologie abgeschafft, um die Ökologie zu retten: Töte Vögel und Fledermäuse und holze alte, naturnahe Wälder ab, um das Klima zu schützen. Im Grunde geht es allen nur ums Geld und die Rettung des Kapitalismus. Die Großbauern wollen den „alten“, schmutzigen Kapitalismus retten, und die Grünen glauben an die Versöhnung von Ökologie und Wachstum durch den New Green Deal. Beide treffen sich in ihrer technokratischen und anthropozentrischen Rücksichtslosigkeit gegen die Natur und unsere Mitgeschöpfe. Die einen (die Bauern) sind wenigstens ehrlich und sagen offen, dass ihnen Geld wichtiger ist als die Umwelt …..
LikeGefällt 3 Personen
Traurig geht die Welt zu Grunde….
LikeGefällt 1 Person