früher haben die lebensmittelkonzerne die hungrigen satt gemacht,
heute machen die konzerne die satten hungrig:
es sterben mehr menschen, weil sie viel zu viel essen,
als menschen die fast nichts zu essen haben.
fragt nicht, wie die konzerne euch ernähren können,
fragt euch, wieso ihr die konzerne so satt macht.
Konzernen geht es immer nur um die beste Möglichkeit des Profits, denn Geld hat keine Moral. Umso mehr müssten die Politiker diese haben und die gesetzlichen Grenzen ziehen/Grundlagen schaffen – ohne Hintertürchen.
LikeGefällt 1 Person
Das Ziel der Lebensmittelkonzerne ist es auch nicht, Menschen zu ernähren, sondern Geld zu verdienen. Und wie ich befürchte, arbeiten sie sehr eng mit den Pharmakonzernen zusammen, deren Ziel es auch nicht ist, Menschen zu heilen.
LikeGefällt 3 Personen
Habe mir mehrere Beiträge angesehen. Besonders gefällt mir der 9-Punkte-Plan, der sich auch mit meinem Forderungen deckt. Man muss eben immer weiter versuchen, bewusst zu machen.
Was essen betrifft, so müssen wir wieder lernen, es als Genuss zu erleben und nicht als Konsum. Dann wird es schon automatisch weniger. Seit wir keine kleinen Kinder mehr haben, essen wir – außer Sonntags – nur noch einmal am Tag. das ist zumindest für uns völlig ausreichend – saisonal und möglichst regional.
LikeGefällt 2 Personen
Wenn alle so viel fressen würden wie wir Deutschen, bräuchte man 3 Erden. Und was wir alles vernichten, ist fast nicht zu ertragen.
Ich teile mal meine Kategorie Ernährung mit Fakten, die offenbar auf kein besonders Interesse stoßen, in der Hoffnung, dass sie hier noch Beachtung finden. Ab dem 3. Artikle wird`s erst interessant:
https://4alle.wordpress.com/category/ernahrung/
Gruß aus Loy
Jürgen (PJP)
LikeGefällt 3 Personen