wusstet ihr, dass der 2. mai symbolisch den „tag der lebensmittelverschwendung“ markiert? dass alle lebensmittel die in diesem jahr bis heute produziert wurden, auf dem müll landen? 18 mio. tonnen (ein drittel) unserer nahrung wird ungenutzt verschwendet.
Was wir tun sollen gegen die Lebensmittelverschwendung?
Erst mal muss jeder bei sich selbst anfangen. ZB jede Woche mal ein `Reste-essen´ machen. Da kann man seiner Kreativität mal freien Lauf lassen und man erfindet neue Rezepte, wie es bei mir war. Und alle anderen Abfälle, bereits in der Küche kompostieren, nach dem Motto `alles was aus dem Boden kommt, gehört da wieder rein´. Eierschalen kommen bei mir in die Kaffeemühle, weil ich die Inhaltsstoffe platzsparend so besser verwerten kann.
Und jetzt das Wichtigste, was man tun kann:
Reden mit Freunden, Nachbarn und überhaupt mit allen Leuten, wie es sich ergibt über die Lebensmittelverschnwendung mit der Frage: Wie macht ihr das? oder ähnlich. Mit gutem Beispiel vorangehen, ein gemeinsames Reste-essen …
ach, man kann so viel machen, man muss es nur TUN und der Anfang ist immer am schwersten.
Das musste ich mal loswerden!!
Jürgen aus Loy
LikeLike
Hallo Geno,
hab lange nix von dir gelesengehört.
Ja, die Lebensmittelverschwendung beschäftigt mich schon sehr lange, und es gibt niemanden aus meinem Umfeld, dem/der ich das nicht mehr als deutlich zu verstehen gebe. In dieser Hinsicht nehm ich kein Blatt vor den Mund. Eine Sauerei sondergleichen.
Hab mich heute mal mit dem Lügen befasst und würde meine Gedanken gern mal wieder mit dir teilen. Alles kann, nix muss:
https://4alle.wordpress.com/2019/05/03/wir-luegen-auf-jeden-fall-vielleicht/
LG und mach`s gut!
Jürgen aus Loy (PJP)
LikeGefällt 1 Person
Höre ich zum ersten Mal (das mit dem 2. Mai).
Das zuviele Lebensmittel weggeworfen werden, habe ich natürlich auch schon öfter gehört. Ich habe selber auch schon Lebensmittel weggeworfen, keine Frage.
Mittlerweile achte ich aber stark auf die Verwertung aller Lebensmittel. Zu zweit ist es allerdings auch einfacher, als mit „Kindern“ im Haus.
LikeGefällt 2 Personen
Geht mir auch so. Vielen Dank fürs Informieren. Was sollten wir denn künftig tun um diese Verschwendung zu reduzieren?
LikeGefällt 1 Person