habe gerade festgestellt, dass meine ernährungsmethode voll im trend liegt:
„clean eating“ und „intervall-fasten“zum kochen verwende ich nur natürliche, frische und gesunde zutaten; keine künstlich und fertig hergestellten lebensmittel. ich bevorzuge saisonales und regionales.
das „intervall-fasten“ betreibe ich, weil ich nur einmal am tag etwas esse.
Ich bin hungrig, wenn ich morgens aufstehe. Allerdings vergeht eine Stunde bevor wir dann frühstücken. Wir essen meistens zweimal am Tag, Frühstück und einmal warm.
LikeGefällt 1 Person
ach stella,
manche haben nach dem aufwachen angst zu verhungern, andere wollen auf jeden fall in frischer unterwäsche sterben und ich habe angst nüchtern die welt zu verlassen. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Deine Angst ist durchaus zu verstehen. Angst vor dem Verhungern habe ich allerdings nicht … auch nicht morgens. Ich habe ganz andere Ängste.
LikeGefällt 1 Person
Ich esse erst so ca. 16 bis 18 Stunden nach meiner letzten Mahlzeit, das tut ganz gut. Dieses viele Fressen ist gar nicht gut. Ich habe es auch noch nie verstanden, wie man sich unmittelbar nach dem Aufstehen den Wanst vollschlagen kann. Mikrowelle kommt mir auch nicht ins Haus, ich koche immer selber.
LikeGefällt 2 Personen
ganz bestimmt sehr zu empfehlen. die mittel zur gesunden ernährung haben aus einer anderen lebenserfahrung heraus einen haken. aus eigener, fast zeitlebens bedinger mangelernährung, extreme armut in der kindheit, in studienjahren ( rund 9 jahre: drei studiengänge: kunst, grafik-design, pädagogik ) war ich, bis auf das grafik-design-studium, immer in der situation, „daß am ende des geldes noch zuviel monat übrig blieb“. trotz mangelernährung bin ich für mein alter noch relativ gesund ( *april 1944 ), statt fastfood z.b. apfelpfannkuchen, selbstgemacht lecker und billig. fleisch, wurst, teure spezialitäten, kommen bei mir nur sehr selten mal aufs brot.
ergo: WENIGER IST MEHR – esse aus gewohnheit immer sparsam.
eine kritische perspektive ist die derjenigen, die mit kinderarmut, altersarmut, mit hartz IV und grundsichertung klarkommen müssen. selbst mit hilfe der TAFEL ist das ernährungsproblem kaum eines von übersättigung.
LikeGefällt 2 Personen
meine frischen mahlzeiten kosten maximal 1 euro:
siehe „vegan, die günstigste ernährung“ und „nur 50 cent“
wenn allerdings jeder fünfte deutsche viertklässler nicht richtig lesen und rechnen kann, bleibt nur noch der kiosk oder die tankstelle.
LikeGefällt 1 Person
damit hast du auch WIEDER den nagel auf den kopf getroffen; wie im jahrmarkt mit einem schlag versenkt nur als metapher wäre missverstndlich.
LikeGefällt 2 Personen