wieder ein rekordgeschäft in dieser weihnachtssaison. der nobel-lieferdienst „hermes“ will jetzt die preise für bestimmte zustellungen als erster anheben. etwa um faire löhne für die mitarbeiter zu sichern? auf die paketkunden kommen also für die leider nur zu 50 % gefüllten pakete (der rest ist luft, füllmaterial bzw. müll) steigende kosten zu. auch dpd und die posttochter dhl schliessen preiserhöhungen nicht aus.
„Paketdienst Hermes beutet Wohnungslose aus“
Lieferwagen verstopfen die Straßen, genervte Nachbarn müssen Pakete fürs ganze Viertel annehmen und die Papiertonnen quellen über vor Verpackungsmüll, denn zu Jahresende boomt der Paketversand! Aber laut Experten sind Lieferpakete im Schnitt nur zu 50% gefüllt. Der Rest ist Luft und Füllmaterial. Schuld ist ein Fehler im System.
Die Gesellschaft versenkt sich selbst mit solchem Unsinn. Das hat man nun davon, wenn man ausschliesslich Ökonomen das Ruder überlässt.
LikeGefällt 1 Person
Habe neulich 2 Spiegel und Bremsflüssigkeit für mein Bike bestellt. Das Paket war so riesig, dass es nicht in die Packstation passte.
LikeGefällt 3 Personen