laut eugh-urteil können die briten den angekündigten brexit einseitig, ohne zustimmung der übrigen eu-länder, stoppen. eine mehrheit des britischen parlaments reicht, um gegen das referendum des volkes zu entscheiden. eine mehrheit für mays brexit-deal, einen harten brexit, oder ein zweites referendum gibt es aber im parlament nicht. wie entscheidet „dancing queen“ theresa may?
Alles ist möglich. In Schottland war die Mehrheit für einen Verbleib. Wenn die nun vorher für die Selbständigkeit gestimmt hätten …
Gefällt mirGefällt 1 Person
🤣🤣🙏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grundsätzlich kann man nicht so lange abstimmen bis das „richtige“ Ergebnis erreicht ist. Das hat mit Demokratie und dem Prinzip einer Volksabstimmung nichts mehr zu tun. Eine solche Abstimmung wird ansonsten ad absurdum geführt. Und: Es gibt in Grossbritannien keine grosse – vor allem beständige Mehrheit – für den Verbleib in der EU. Das kann man in der Geschichte zu dieser Mitgliedschaft gut nachlesen. Auch aus der Labour Partei gab es in der Vergangenheit immer auch Stimmen dagegen. Ein Beschluss des Parlaments gegen das Ergebnis der Volksabstimmung würde mit Sicherheit zu Verfassungsproblemen führen und keineswegs Ruhe in die Angelegenheit bringen. Die Anzahl der EU Gegner bliebe immer noch sehr hoch. Erhebliche Konflikte sind vorprogrammiert.
Gefällt mirGefällt 2 Personen