schlachthäuser sind keine wellnessoasen?
egal ob aus massentierhaltung oder vom bio-bauern,
die schlachtung, tierwohl und tierschutz lassen sich nicht vereinbaren:
nur DU, als verbraucher, kannst daran etwas verändern!
schlachthäuser sind keine wellnessoasen?
egal ob aus massentierhaltung oder vom bio-bauern,
die schlachtung, tierwohl und tierschutz lassen sich nicht vereinbaren:
nur DU, als verbraucher, kannst daran etwas verändern!
Also meine Bratwurst steht gerade auf dem Herd und ich freue mich schon riesig darauf!
Auch verzehre ich mit Wonne gern Koteletts und Schnitzel. Nur das Steak kann der Kroate an der Ecke besser medium bereiten, dass gibt es aber vielleicht einmal in drei Monaten (wegen des Eisenhaushalts 🤣)!
Fleisch hält bei mir Leib und Seele zusammen, Gemüse nur zum Fleisch und in der Suppe. Ich würde nie freiwillig zum Vegetarier oder Veganer werden.
Aber Quälerei darf nicht sein!
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt mir
Kein Fleisch essen , verweigern
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe mal gehört, dass Biobauern mit einer Ausnahmegenehmigung direkt auf der Wiese töten dürfen. Dabei wird das Tier hinter einem mobilen Sichtschutz (um die Herde nicht zu irritieren) mit einem Bolzenschussgerät betäubt und dann unmittelbar getötet und abtransportiert, um anderenorts ausgenommen zu werden. Todesangst und Transportstress werden dadurch vermieden. Allerdings ist das keine Lösung für die Massentierhaltung, da zu teuer und umständlich bei einer größeren Anzahl von Tieren. Aber eventuell ein erster Schritt in die richtige Richtung?
Wenn man Vegetariertum schon nicht allgemein durchsetzen kann (dieses erscheint mir utopisch), sollte man Fleisch so teuer machen, dass es ähnlich wie noch vor zwei oder drei Generationen, eine Ausnahme („Sonntagsbraten“) bleibt, und man mit dem Aufpreis eine artgerechte Bio-Haltung und stressfreie Schlachtung gewährleisten kann. Der Viehbestand könnte dadurch auch um 70 bis 80% reduziert werden und entsprechend auch der Flächenbedarf, Futtermittelanbau und Wasserverbrauch.
Gefällt mirGefällt 1 Person