Die Insulaner sind mit dem Kontinent nie so richtig warm geworden. Vielleicht sollte man sie gehen lassen und ihnen eine gute Reise wünschen… Der Brexit könnte für die Rest-EU auch eine Chance sein: Nun könnte man theoretisch sehr viel enger zusammenrücken – es müssten weniger Extrawürste gebraten werden.
Ich meine, dass das Europa-Parlament und ganz besonders der Europarat mehr auf die Wünsche der Mitgliederstaaten eingehen müssen, besonders mit Handelsverträgen und Giftverboten etc., sonst gibt es noch mehr Exits. Es erstaunt mich immer wieder, dass eine Firma ein Land verklagen und in die Gesetzgebung eingreifen kann, weil es ihre Produkte verbietet, um die Bevölkerung vor Giften zu schützen. Wie haben wir uns in eine derart groteske Situation hineinmanövriert?
Was Brexit angeht, vielleicht dieses Lied:
Ich verstehe wirklich nicht, warum viele Deutsche den Brexit so persönlich nehmen und so emotional und hassvoll reagieren. Besonders diese Ablehnung aller Briten, wo doch die Hälfte von denen die EU gar nicht verlassen wollten.
So ist das Leben, so ist das Leben so viel Bosheit lebt dort. Der, den man liebt findet jemand anders und dann blablablabla und zum Schluss findet man selber auch jemand anders.
Paßt doch alles !
G. l. G. Jochen
LikeGefällt 1 Person
Die Insulaner sind mit dem Kontinent nie so richtig warm geworden. Vielleicht sollte man sie gehen lassen und ihnen eine gute Reise wünschen… Der Brexit könnte für die Rest-EU auch eine Chance sein: Nun könnte man theoretisch sehr viel enger zusammenrücken – es müssten weniger Extrawürste gebraten werden.
LikeGefällt 2 Personen
….. aber leider immer noch zu viele!
G. l. G. Jochen
LikeGefällt 2 Personen
Dänemark ist Grossmeister in Extrawürsten und versucht gerne, die EU-Bestimmungen zu umgehen, besonders wenn es um Aufenthaltsgenehmigungen geht.
LikeGefällt 1 Person
Da ich überzeugter Europäer bin, bedaure ich den Austritt Großbritanniens außerordentlich.
LikeGefällt 1 Person
Ich meine, dass das Europa-Parlament und ganz besonders der Europarat mehr auf die Wünsche der Mitgliederstaaten eingehen müssen, besonders mit Handelsverträgen und Giftverboten etc., sonst gibt es noch mehr Exits. Es erstaunt mich immer wieder, dass eine Firma ein Land verklagen und in die Gesetzgebung eingreifen kann, weil es ihre Produkte verbietet, um die Bevölkerung vor Giften zu schützen. Wie haben wir uns in eine derart groteske Situation hineinmanövriert?
Was Brexit angeht, vielleicht dieses Lied:
Ich verstehe wirklich nicht, warum viele Deutsche den Brexit so persönlich nehmen und so emotional und hassvoll reagieren. Besonders diese Ablehnung aller Briten, wo doch die Hälfte von denen die EU gar nicht verlassen wollten.
LikeGefällt 2 Personen
Wenn der David Cameron geahnt hätte, was er mit dem Referendum losgetreten hat, würde er sich und seinem Land dass bestimmt erspart haben!
G. l. G. Jochen
LikeGefällt 1 Person
Den Text leider nicht verstanden 🤨!
G. l. G. Jochen
LikeGefällt 1 Person
So ist das Leben, so ist das Leben so viel Bosheit lebt dort. Der, den man liebt findet jemand anders und dann blablablabla und zum Schluss findet man selber auch jemand anders.
LikeGefällt 2 Personen
Danke für die Aufklärung 😎1
G. l. G. Jochen
LikeGefällt 1 Person
Verpiss dich
LikeGefällt 1 Person