Vielleicht wählen „die Armen“ auch die, die Wachstum versprechen und mit einer florierenden Wirtschaft die Reichen noch reicher machen. Einfach, weil sie hoffen, ein kleines Stückchen vom Kuchen abzubekommen.
Wenn sie überhaupt noch wählen gehen.
Da kommen doch alle Parteien infrage.
Die Politik glänzt doch dadurch, das vor den Wahlen das Blaue vom Himmel versprochen wird. Und nach der Wahl?
Die Lobbyisten treffen die Entscheidungen und die Politiker erhöhen ihre Diäten.
Politik findet doch kaum statt. Und wenn doch, werden die Informationen darüber überlagert von dem ganzen unnützen Politikergezänk und eitlem Geschwafel. Konstruktives Zusammenarbeiten zugunsten der ganzen Bevölkerung kann ich kaum feststellen.
Da hast du natürlich Recht, siehe Kohls Aussspruch mit den blühenden Landschaften. Dennoch hat in seiner Aussage eine ganze Menge Wahrheit gesteckt, denn es hat sich sehr viel getan.
Das, was früher die Religion gemacht hat, macht jetzt die Politik: Die Leute entweder einlullen oder aufregen.
„Die Armen“ wählen dann den „Ober-Armen“ und ich müßte mein Land als „Wirtschaftsflüchtling“ verlassen 😤😤😤 !
G. l. G. Jochen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht wählen „die Armen“ auch die, die Wachstum versprechen und mit einer florierenden Wirtschaft die Reichen noch reicher machen. Einfach, weil sie hoffen, ein kleines Stückchen vom Kuchen abzubekommen.
Wenn sie überhaupt noch wählen gehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Armen wählen leider oft RTL2… 🍺📺🚬
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Arme wurden die wählen, die besonders gut leere Sprüche machen, die sie dann nicht einhalten.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da kommen doch alle Parteien infrage.
Die Politik glänzt doch dadurch, das vor den Wahlen das Blaue vom Himmel versprochen wird. Und nach der Wahl?
Die Lobbyisten treffen die Entscheidungen und die Politiker erhöhen ihre Diäten.
Politik findet doch kaum statt. Und wenn doch, werden die Informationen darüber überlagert von dem ganzen unnützen Politikergezänk und eitlem Geschwafel. Konstruktives Zusammenarbeiten zugunsten der ganzen Bevölkerung kann ich kaum feststellen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du natürlich Recht, siehe Kohls Aussspruch mit den blühenden Landschaften. Dennoch hat in seiner Aussage eine ganze Menge Wahrheit gesteckt, denn es hat sich sehr viel getan.
Das, was früher die Religion gemacht hat, macht jetzt die Politik: Die Leute entweder einlullen oder aufregen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wen sollten die „Armen“ denn wählen? Die Auswahl ist nicht besonders grosszügig.
Gefällt mirGefällt 2 Personen