das ist alarmierend: laut einer repräsentativen umfrage glaubt eine mehrheit der deutschen nicht, dass in deutschland demokratie (also das volk) herrscht. erstaunlich, denn unzufrieden macht die deutschen das nicht. aus der umfrage geht auch hervor, dass viele deutsche das system der repräsentativen demokratie nicht verstanden haben.
Ich fände ein bisschen mehr Expertentum im Parlament gut. Dann wären die PolitikerInnen nicht so sehr ein Blatt im Wind, den die Lobbyisten machen. Beispiele: Inklusion war Ihnen keinen Pfifferling wert. Menschen mit Behinderungen konnten keine pressure groups aufstellen. Digitalisierung, Windkraft, Militärausgaben: Hier gibt es Industrie-Lobbyismus. Hier haben Lobbygruppen z.T. einen Hausausweis für den Bundestag. Tiere haben übrigens auch keine Lobby…Deshalb passiert im Tierschutz auch fast nichts. Da wären Leute, die mal Zeit und Lust zum Nachdenken haben und sich wirklich kundig machen, ein Gewinn für die Demokratie.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Großteil der Mitmenschen scheint die Kontrolle über das eigene leben lieber anzugeben, statt die Verantwortung selbst zu übernehmen. Ein Schisserhaufen aus Drückerbergen, Bedenkenträgern und fleischfressenden, saufenden Mikadohaufen. – vielleicht sollte man eine Region okkupieren und die Basisdemokratie mit voller Selbstverantwortung ausrufen? Freilich ohne „Beschäftigung“, denn beschäftigen kann sich der bewusst lebende Mensch selbst und auch für dich selbst sorgen. Was einer nicht alleine für sich stemmen kann, wird dann – basisdemokratisch abgestimmt – von der Gemeinschaft zusammen erledigt. Wie wär’s? Wer wäre dabei?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sorry für die Typos. Ich tippe aktuell bei Kerzenschein wegen der Mücken …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Neulich hörte ich in einer Umfrage einige Menschen doch tatsächlich davon reden, dass ein König gewünscht werde. Immer mehr scheinen das Nachdenken und selbst Handeln für zu anstrengend zu empfinden. Nur noch erschreckend.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
laut einer repräsentativen umfrage sind 51% der deutschen unzufrieden mit der demokratie (bei den bis 30-jährigen sind es sogar deutlich mehr). noch mehr glauben, in deutschland gehe es ungerecht zu.
interessant auch: die bewohner autoritärer staaten sind weniger unzufrieden mit ihrer regierung als die von demokratischen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es geht in Deutschland ungerecht zu. Weiles eben keine echte Demokratie gibt in dem Sinne, dass die Gewählten sich als Volksvertreter verstehen. Aber eine echte Demokratie wollen viele auch nicht, weil sie keine Verantwortung übernehmen und nicht für Konsequenzen einstehen wollen. Was für eine geistige Armut, die immer tiefer in die Gesellschaften eindringt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wenn die Repräsentanten denn wenigstens die Wähler repräsentieren würden, anstatt ihre eigene Suppe zu kochen …
Ich finde wir sollten Jose Mujica https://de.wikipedia.org/wiki/José_Mujica zum Weltdiktatoren ernennen … 😉 … oder zumindest für Europa …
Gefällt mirGefällt 3 Personen