stell dir vor…..

stell dir vor, hunger und armut, die hauptsächlichen fluchtursachen, könnten mit einem weltweiten bedingungslosen grundeinkommen (global basic income) wirksam bekämpft werden. jeder erdenbürger erhält ein bedingungsloses grundeinkommen in höhe des existenzminimums seines geburts- bzw. heimatlandes. ein ausreichendes grund-einkommen für seine grundbedürfnisse, wie sauberes wasser, nahrung, kleidung, unterkunft, gesundheitsversorgung und bildung.

stell dir vor, wir hätten ein recht auf leben, soziale sicherheit, die werthaftigkeit eines jeden menschen, freiheit, ehrlich teilen, wertschätzung unbezahlter arbeit, freude an der arbeit und an natur- und umweltschutz. es gäbe eine bessere verteilung von bezahlter und unbezahlter arbeit, verringerung der arbeitslosigkeit, weniger arbeitsstress und weniger ausfall durch krankheit und arbeitsuntauglichkeit.

stell dir vor, wir würden den gesamten internationalen geldverkehr besteuern. eine weltweite finanztransaktionssteuer zur finanzierung des „global basic income“. wer mehr geld bewegt, zahlt mehr (über 90 % des volumens stammt aus der finanzwirtschaft, z.b. dem hochfrequenzhandel). eine sehr gerechte steuer, ohne steuerschlupflöcher oder möglichkeiten zum betrug. experten haben errechnet, dass eine belastung von 0,3 % bis 0,5 % ein globales grundeinkommen finanzieren könnte. sind 3 oder 5 promille von jedem zahlungsbetrag etwa zu viel?

stell dir vor, dass, dank des grundeinkommens, jedes kind auf dieser welt eine schule besuchen kann. dass sich junge familien mit kindern, dank des grundeinkommens, ihren traum vom leben z.b. auf dem land erfüllen könnten. dass, dank des grundeinkommens, unzählige kleinstunternehmen entstehen würden. dass, dank des grundeinkommens, viele familien ihre kleine landwirtschaft erhalten könnten. dass, dank des grundeinkommens, unzählige neue start-up-unternehmen entstehen würden.

stell dir vor, dass die linken (71% bge-befürworter), bündnis90/diegrünen (62%) und spd (58%) das grundeinkommen als politische forderung in ihren parteiprogrammen manifestieren. oder wird in diesen parteien nur von oben nach unter regiert und basisdemokratie ist ein fremdwort? stell dir vor, die medien nehmen sich diesem thema an, weil die parteien sich noch nicht trauen. aber gerade jetzt, wegen immer mehr hunger, armut und flüchtlingen, ist doch die zeit, ein weltweites bedingungsloses grundeinkommen ernsthaft zu verhandeln.

du denkst ich bin ein träumer? ich bin aber nicht der einzige. ich hoffe, eines tages wirst auch du uns begleiten, wir werden weltweit immer mehr:

grundeinkommen für afrika
Basic Income Earth Network
basicincome.org
Netzwerk Grundeinkommen
bienst.wordpress.com
grundeinkommen.tv
Katja Kipping: Das Grundeinkommen gegen Erpressbarkeit durch Hartz IV

21 Gedanken zu „stell dir vor…..

  1. BGE? Nein.

    Eine FTA gibt es in einigen europäischen Ländern ja schon, in Deutschland sollte sie eigentlich auch schon durch sein, ist aber bisher irgendwie steckengeblieben 😉 0,5 Prozent ist bei manchen Handelsformen aber viel zu hoch, das müsste präzisiert werden, welche Art von Handel wie hoch besteuert werden sollte – und wie es zu vermeiden ist, dass Länder, die nicht mitmachen, dann bald den ganzen Handel abwickeln. Außerdem setzt die FTA in der errechneten Höhe voaaus, dass der Finanzkapitalismus bleibt, wie er ist – also die Finanzströme an Wert die Warenströme weiterhin so stark überwiegen. Eigentlich wollen wir Linken ja diesen freidrehenden F-Kapitalismus nicht, weil er sehr krisenanfällig ist – das Volumen ging z. B. in der Finanzkrise 2009 stark zurück, dementsprechend würden auch die Steuereinnahmen stark fallen und plötzlich stünden eine Menge Leute ohne ihr Grundeinkommen da, weil die Staaten es nicht mehr zahlen könnten oder es müsste zumindest stark gekürzt werden und die schönen Strukturen, die du erwähnt hast, würden auf der Kippe stehen. Aber es gibt ja andere Finanzierungsmöglichkeitena als (nur) die FTA, meist macht es eine gute Kombinaiton realistischer.

    71 Prozent von meinen Genoss_innen sind fürs BGE? Ich dachte, es wäre etwa ausgeglichen. Ich hoffe, die Befürworter wissen, dass ohne Bedingung das GE auch an die von uns nicht so geschätzten „leistungslosen“ Miliardäre ausgezahlt werden muss 😉 Die werden den Zugang kaum bemerken, aber die Ärmeren werden wieder mal eine Gerechtigkeitslücke sehen.

    Gefällt 1 Person

    • „Weltweites bedingungsloses Grundeinkommen und internationaler Ausgleich“

      Jeder Mensch hat das Recht auf Leben, auf soziale Sicherheit und auf einen Lebensstandard, der hoch genug ist für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Diese Menschenrechte werden durch die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen anerkannt in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (Artikel 3, 22 en 25.1).

      Trotz all unseres Reichtums, unserer Wissenschaft und Technik leben 1,4 Milliarden Menschen in der Welt in extremer Armut. Mehr als 850 Millionen Menschen sind chronisch unterernährt. Jedes Jahr sterben Millionen Kinder unnötig durch Armut und Unterernährung.

      Das Recht auf Leben eines Menschen darf nicht abhängig sein von wirtschaftlichem Erfolg und Misserfolg oder von Wohltätigkeit. Darum plädieren wir für ein bedingungsloses weltweites Grundeinkommen für jede und jeden, so dass alle Menschen ausreichend Einkommen haben für ihre Grundbedürfnisse: Sauberes Wasser, Nahrung, Kleidung, Unterkunft, Gesundheitsversorgung und Bildung.

      Gefällt 1 Person

      • Aber ja. ganz klar, und Wohltätigkeit und dergleichen geht gar nicht – Menschenwürde!

        Daher: alles richtig in Bezug auf die Armutsbekämpfung in armen Ländern, da kostet ein BGE ja auch nicht gleich 1000-2000 Euro pro Person pro Monat. Meine Gedanken zum BGE galten der Situation in Deutschland. Und bei uns muss es irgendwo eine Deckelung nach oben geben oder eine Art Gleitmodell, das mit den Einkommensteuersätzen verknüpft ist, da sind ja so viele Ansätze in der Diskussion. Unsere Vorsitzende Kipping war mal Sprecherin des „Netzwerk Grundeinkommen“ und propagiert das BGE auch innerhalb der Partei. Die könnte zu ihren 9.000 Euro Diäten monatlich dann noch 2000 Euro for free kriegen, wenn es in Deutschland keine Bedingung fürs GE gäbe. Und das kommt mir schräg vor. Das gilt auch für diejenigen, die sagen, in der Arbeit an sich liegt ja die Erfüllung und die dürfen dann auch gerne arbeiten, um Geld zu erhalten. Deshalb gefällt mir der englische Begriff „Basic Income“ besser, der klarstellt, dass hier nicht Reiche noch reicher gemacht werden sollen, sondern alle im Sinn der UNMRK so abgesichert werden, wie es oben geschrieben steht – danke fürs Posting.

        Like

    • Es wird schwierig eine sinnvolle Bedingung fürs Grundeinkommen zu finden. Du hast recht, dass die Milliadäre das Geld nicht brauchen. Auch Millionäre brauchen es nicht. Was ist aber mit jemand, der 10000€ verdient? Oder 5000? 3000? Wo möchtest du die Grenze ziehen? Des Weiteren verlieren wir den Vorteil des BGE wenn wir Bedingungen daran knüpfen, weil wir dann unsere Bürokratie nicht abbauen können.

      So viele Superreiche gibt es in Deutschland ja auch nicht. Wenn wir uns die Vermögensverteilung ansehenb
      https://www.maz-online.de/Nachrichten/Wirtschaft/Vermoegensverteilung-Die-Deutschen-werden-reicher-aber-nicht-alle

      Gefällt 1 Person

  2. Thank you. We as people sure should come together to make a true world for all instead of greedy evil doers who only care about themselves. They’ve always been the main problem. Take care.

    Gefällt 1 Person

  3. Solang wir einen globalen Rechtsruck erleben, der Autokraten an die Macht bringt, die eine wirtschaftsfreundliche Politik betreiben und unter dem Deckmäntelchen angeblich liberaler Eigenverantwortlichkeit alles Soziale (übersetzt Gemeinsame/Zwischenmenschliche) abschaffen wollen, wird das eine utopische Tagträumerei von Spinnern wie uns bleiben. Spinner, die sich mit dem unausweichlich kommenden Niedergang nicht abfinden wollen, den jene verursachen, die ihn nicht wahrhaben wollen.

    Gefällt 4 Personen

  4. Das wäre schon super, lieber Geno!
    Aber ich bin mir sicher, daß dann wieder Menschen dabei sind, die trotz aller Herrlichkeit, Gründe finden, bösartig zu sein, Kriege treiben und anderen Lebewesen weh tun. Die Menschen sind nicht von Grund auf gut, die Tiere schon. Habe lange gebraucht, um das mit den Menschen zu begreifen.
    Es wird kein Me We Together geben, weil es eben Menschen gibt, die nie zufrieden sein werden. Du kennst sicher die Märchen „ Mann und Frau im Essigkrug“ oder „Der Fischer un sin Fru“.

    Gefällt 3 Personen

mein blog ist nicht durchgehend besetzt. hinterlasse eine nachricht oder folge mir unauffällig.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..