jüdisch-christliche tradition?

vor allem politiker der christlichen parteien heucheln eine „jüdisch-christliche Tradition“. was aber steckt dahinter? im internet fand ich dazu dieses bild (klicken):
das ist die „jüdisch-christlichen Geschichte“? das meinte horst seehofer, als er sagte, deutschland sei „kulturell und geschichtlich christlich-jüdisch geprägt“? das meint die kanzlerin mit „völlig außer Frage, dass die historische Prägung unseres Landes christlich und jüdisch ist“? was plant alexander dobrindt mit seiner aussage: „die christlich-jüdische Prägung unseres Landes auch in Zukunft erhalten“? autsch!

3 Gedanken zu „jüdisch-christliche tradition?

  1. Oh Dobrindt, ihr solltet euch besser absprechen, was ihr loslaßt – könnte ja doch auch ganz anders verstanden werden😌
    Manchmal überlegen die Politiker wohl gar nicht, was sie für einen Schmarr’n erzählen! Sonst sind sie ja total empfindlich, wenn das Volk was rausläßt!

    Gefällt 1 Person

  2. Hakenkreuz und Davidstern, die christlich-jüdische Prägung? Aber Hitler war doch total gegen Religion, auch gegen die christliche. Seine Prägung war wohl eher okkulter Art. Manchmal meinen Politiker vielleicht gar nichts, sondern labern nur daher … sie wussten ja nicht, dass du dieses Bild finden würdest … 😉

    Gefällt 2 Personen

mein blog ist nicht durchgehend besetzt. hinterlasse eine nachricht oder folge mir unauffällig.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..