als gebürtiger stuttgarter interessiert mich natürlich das umstrittene bahnprojekt „s21“. der schwabenstreich soll jetzt also erst 2025 in betrieb gehen und fette 8,2 milliarden euro kosten. ich bin mir aber fast sicher, dass die 10 milliarden an kosten noch geknackt werden und eine inbetriebnahme noch lange nicht sicher ist. besonders erheitert hat mich hierzu der beitrag vom blogger oberham: „Vor über fünf Jahren…“
Die inzwischen „neuen“ Verantwortlichen, die damals alle mit im Boot saßen, leugnen nicht einmal mehr den Satiregehalt – die Bürokratenpoesie lässt Ihnen die Wahl – vom „bestgeplanten“ Projekt auf eine veritable Fehlplanung umzustellen, die jedoch „weiter vorangetrieben werden“ MUSS, da es keine Alternative mehr gibt, wieder das Alternativlose im teutonischen Verteilungsspiel – (klar, es ist alternativlos, die Mäuler der gierigsten Fesssäcke müssen weiter gestopft, das Dosenvolk muss weiter munter verarrscht, kurz das Happening muss fortgesetzt werden….… mehr hierzu/weiterlesen
wieder mal typisch, der beitrag von oberham wurde nur 2 mal gelesen,
aber der beitrag wurde 73 mal aufgerufen und gefällt 24 besuchern. 😦
LikeLike
Aber DAS müsst ihr doch verstehen!
Wo soll denn der Staat mit den vielen Kröten sonst auch hin – also erst mal die eigenen Täschchen vollstopfen. Denn jeder ist sich selbst der Nächste – es könnten ja schlechte Zeiten kommen.
Die Menschheit wird sich leider niemals ändern! *grrrrrrrr*
Die kleinen Leute bleiben dabei immer auf der Strecke. 😦
LikeGefällt 2 Personen
Das erinnert mich an den neuen Flughafen in Berlin; ist der eigentlich inzwischen in Betrieb genommen worden?
Oder an den Autobahnausbau der A1, wo die Baufirma das falsche Material benutzt hatte, dann pleite ging, und der Staat dann die Baustelle einfach so liegen lassen wollte.
Oder an den fatalen Einkauf von Schnellzügen in Italen von Seiten der dänischen Bahn, die alles im Voraus bezahlten (!!!) und dann 8 Jahre auf die Züge warten mussten, die dann nicht funktionstüchtig waren und kostenreich umgerüstet werden mussten. Kein Wunder, dass die Fahrkartenpreise so hoch sind!
Da fragt man sich, was für Deppen an den entscheidenden Positionen sitzen. Das hätten wir jedenfalls nicht schlechter gemacht … 😉 😀
LikeGefällt 3 Personen
deppen? bei solchen und vergleichbaren grossprojekten geht es doch in erster linie darum, dass möglichts viele beteiligten (allen voran die bauunternbehmen) sich ordentlich die taschen füllen! das meiste zahlt doch eh der staat.
LikeGefällt 1 Person
Mon. Toll. 😉 Elphi, BER, S21, Deutschland das Land der Ingenieure und Baukünstler. Ach so, geplant und genehmigt werden muss ja auch alles vorher. Das kostet auch, vor allem Zeit. Unser 20-km-Tunnel nach Dänemark, die „FFBQ“ (Feste-Ferhmarn-Belt-Querung) sollte eigentlich schon (fast) fertig sein. Aktuell spricht man vom „ersten Spatenstich 2020“ und einer Inbetriebnahme des Tunnels 2028. Das nenn‘ ich mal Timing 😉
LikeGefällt 4 Personen
Super Bericht von oberham👍
Es war doch schon von vorneherein klar, daß Stuttgart 21 ein Fiasko wird. Der Boden ist blasig und porös, absolut nicht geeignet. Aber niemand hat damals auf warnende Worte gehört. Man war nur fähig, auf die Demonstranten mit Wasserwerfern loszugehen, es gab damals ganz häßliche Verletzungen dadurch.
Ich könnte um jeden der alten Bäume weinen, die wegen dem Schmarr’n vernichtet wurden😡
Alles wieder eine große Verarschung, weil sich irgendwelche Großkopferten profilieren wollten🤢
LikeGefällt 3 Personen