Eine echte „Internationale“ ist bisher letztendlich immer an der bornierten Egozentrik Vieler gescheitert. Solange diese eine typisch menschliche Eigenschaft bleibt (die von den aktuellen soziokulturellen Mainstream-Strukturen noch bestärkt wird), sehe ich leider schwarz. Aber man darf ja noch träumen! Dafür gibt’s dann Tage wie den 1. Mai… 🙂
Dieses „(t)“ ist leider ein grosses Problem. Es gibt nur wenige Momente in der Geschichte, in der Menschen als handelnde Gemeinschaft, also nicht die institutionalisierte Politik, wirklich Positives bewegt haben. Aber die gibt es immerhin.
LG, Franz
Eine echte „Internationale“ ist bisher letztendlich immer an der bornierten Egozentrik Vieler gescheitert. Solange diese eine typisch menschliche Eigenschaft bleibt (die von den aktuellen soziokulturellen Mainstream-Strukturen noch bestärkt wird), sehe ich leider schwarz. Aber man darf ja noch träumen! Dafür gibt’s dann Tage wie den 1. Mai… 🙂
LikeGefällt 1 Person
@FMR: Also ist das „t“ doch eine große Chance, oder?
LikeGefällt 1 Person
Dieses „(t)“ ist leider ein grosses Problem. Es gibt nur wenige Momente in der Geschichte, in der Menschen als handelnde Gemeinschaft, also nicht die institutionalisierte Politik, wirklich Positives bewegt haben. Aber die gibt es immerhin.
LG, Franz
LikeGefällt 2 Personen