minipackung, maxipreis und noch mehr müll

voll im trend? weniger ist mehr? weniger im einkaufswagen, mehr bezahlen und der berg an verpackungsmüll wächst und wächst? diese neue strategie der lebensmittelkonzerne erhöht deren profit, aber auf kosten unserer umwelt.
minipackungen boomen: mini-cola und mini-nutella sind aber auch mini-ökologisch. der dumme verbraucher greift trotzdem zu und die konzerne freut’s. die mini-packungen sind bis zu sechs mal teurer als vergleichbare normale produkte.

15 Gedanken zu „minipackung, maxipreis und noch mehr müll

  1. Und immer gilt, was dem einen Recht ist, ist dem anderen schlecht! Wer solche Dinge nicht kaufen möchte, lässt es halt. Und fertig, aber was nützt es, wenn ihr euch ständig darüber beschwert. Mal zur Info: Ab Januar 2019 gilt ein neues Verpackungsgesetz.

    Like

  2. Die MACHT der GIGANTEN, der GRAUEN HERREN aus MOMO und da muss ein jeder die VERANTWORTUNG übernehmen, BEWUSST und ACHTSAM einkaufen. Somit verlieren die Giganten ihre MACHT! Also, packt es an!

    Gefällt 1 Person

  3. Da es immer mehr Singles gibt, ist das schon okay mit den Minipackungen. Es kommt aber darauf an, wie verpackt wird.
    Viele Sachen bräuchten eigentlich keine Verpackungen oder zumindest keine so aufwändigen. Ich mag gerne Glasverpackungen. Die kann man so schön wiederverwenden oder ich bringe sie eben zum Glascontainer. Aber meist tun mir die Gläser noch gute Dienste. Zum Marmelade- und Obsteinkochen, Gemüseeinlegen, Vorrat aufheben und Krimskrams verstauen. Letztens war ich sehr froh drum, weil ich Urin zum Untersuchen zum Arzt bringen mußte😊
    Total gerne mag ich Papierverpackungen. Am meisten hasse ich diese blöden Plastikfolien.
    Was extrem ärgerlich und unnötig ist, sind diese Werbekataloge und Werbeblätter, die in Plastik eingeschweißt sind! Da könnte ich aus der Haut fahren, heute sind wieder drei Stück gekommen.
    Es macht mich unglaublich wütend, da wird ständig von Müllvermeidung gesprochen und was passiert? NIX! Im Gegenteil, immer mehr dämliche, hochkomplizierte Verpackungen werden fabriziert. Oft sind die Dinger dermaßen verschweißt, daß ich sie nur mit dem Teppichmesser aufbekomme. Da langt man sich doch an den Kopf, da wird großartig rumgelabert und doch passiert gesetzmäßig gar nichts Effektives!
    Wir trennen den Müll wie die Blöden, die Garage steht voll verschiedener Tonnen zum Müllsammeln. Alle 6 Wochen geht der Papiermüll weg, alle 4 Wochen der Gelbe Sack, alle 2 Wochen der Restmüll. Im Garten haben wir den Komposter. Das Glas, Sondermüll, Sperrmüll und große Kartonagen bringen wir selber weg. Dann lese ich, daß unser getrennter Müll wieder zusammengekippt wird und in ein armes Land verschifft wird.
    Dann denk ich mir, wir werden alle nur verarscht und trotzdem macht man anständig weiter.

    Gefällt 2 Personen

    • Ich fand, dass man in Deutschland in den Supermärkten noch ziemlich viel lose kaufen kann im Vergleich zu Dänemark, wo fast alles eingeschweisst ist oder in diesen Plastikschachteln verkauft wird. Ihr würdet hier wahrscheinlich eins zu viel kriegen. Aber wenigstens sammeln sie dann die Plastikscheisse für die Wiederverarbeitung.

      Gefällt 1 Person

  4. … sie wissen nicht was sie wirklich tun …
    aber der Profit bestimmt alles …. dazu ist alless recht und billig….
    traurig aber wahr … Produzenten und Konsumenten.
    Dir einen Tag voll Herzensfreude….

    Gefällt 1 Person

mein blog ist nicht durchgehend besetzt. hinterlasse eine nachricht oder folge mir unauffällig.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..