hinter jedem (oster)ei steckt tierquälerei

die bio-lüge: noch immer werden rund 12% der legehennen in käfigen gehalten. in der sogenannten bodenhaltung leben die hennen mit zehntausenden artgenossen in riesigen hallen, ohne tageslicht oder grüne wiesen zu erleben. aber auch freiland- und bio-hühner leben in massentierhaltung, bei einemm konsum von 1,2 milliarden bioeiern. das idyllische hühnerleben bleibt eine illusion.

11 Gedanken zu „hinter jedem (oster)ei steckt tierquälerei

  1. Wir essen nur selten Eier und wenn, dann kommen sie vom Bauern.
    Zu Ostern gibt’s heuer nur Schokoeier😋
    Das immer noch vorhandene Leid vom gesamten Federvieh (z.B. Lebendrupf und Gänsestopfleber) ist riesengroß😢

    Gefällt 1 Person

  2. Wir kaufen immer Bio-Eier und dachten, die Hühner werden anständig gehalten. Bis wir einen Bericht über Bio-Hühner sahen. Danach fühlten wir uns wieder einmal verarscht. Relativ gut haben es Hühner mit fahrbaren Hühnerställen. Ich weiß jetzt nicht genau, wie das heißt.

    Aber diese Hühner leben tatsächlich draußen. Die Eier sind aber auch wesentlich teurer. Da wir jedoch nicht so viel Eier essen, werden wir nur noch auf Eier von diesen Hühnern zurückgreifen.

    Gefällt 2 Personen

mein blog ist nicht durchgehend besetzt. hinterlasse eine nachricht oder folge mir unauffällig.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..