Eine Religion ist ja, wenn sie anfangs durch einen Profeten gestiftet (gegründet??) wird, als Hilfestellung für die Menschen gedacht, zurück zu Gott zu finden. Aber irgendwie werden diese Anfänge im Laufe der Zeit immer korrumpiert und pervertiert. Alleine schon das Einrichten einer Hierarchie, wo einige wenige den andern sagen, was sie zu glauben haben, ist der Anfang des Endes. Zum Schluss werden Rituale zum Selbstzweck und kulturelle Dinge werden hineingemischt, die mit der Religion gar nichts zu tun haben und schon ist eine Religion seelenlos. Das liegt anscheinend in der Natur des Menschen, dass er alles pervertiert, was er anfasst, egal ob Religion, politische Idee oder anderes.
Dazu fällt mir ein: diejenigen aus unserem Dorf, die immer in die Messe rannten und dem Pfarrer Gänse und Schmalzgebackenes brachten, waren die geizigsten, bösesten und mißtrauischten Menschen unter Gottes Sonne. Was die Natur in deinem schönen Zitat ist, bedeutet hier Nächstenliebe.
Diese Leute checken nicht, auf was sie mit den Füßen trampeln, aber nebenbei scheinheilig verehren.
Die werden sich wundern, wenn sie ins Jenseits kommen, dass es ihnen nichts genützt hat, den Pfarrer zu schmieren. Aber das hat man davon, wenn man glaubt, dass jemand zwischen ihnen und er schöpfenden Kraft steht. 😉 Oder dass ein anderer Mensch einem die Sünden vergeben kann, die man begangen hat.
Ja, ich find’s auch doof, wenn ein Mensch (der Theologie studiert hat), dem anderen Menschen im Auftrag Sünden vergeben soll. Ganz viele von uns brauchen keine Buße tun und um Vergebung bitten, wenn wir friedlich und gut mit allen fühlenden Wesen umgehen😊 Die universelle Macht ist gütig, blinzelt und läßt seine harmlosen Schafe laufen☺️Aber ich denke, die Verbrecher werden sich, wenn sie auf der anderen Seite sind, schon mal gewaltig wundern!
Wie wahr, wie wahr. Und: schlimm genug.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Religion ist ja, wenn sie anfangs durch einen Profeten gestiftet (gegründet??) wird, als Hilfestellung für die Menschen gedacht, zurück zu Gott zu finden. Aber irgendwie werden diese Anfänge im Laufe der Zeit immer korrumpiert und pervertiert. Alleine schon das Einrichten einer Hierarchie, wo einige wenige den andern sagen, was sie zu glauben haben, ist der Anfang des Endes. Zum Schluss werden Rituale zum Selbstzweck und kulturelle Dinge werden hineingemischt, die mit der Religion gar nichts zu tun haben und schon ist eine Religion seelenlos. Das liegt anscheinend in der Natur des Menschen, dass er alles pervertiert, was er anfasst, egal ob Religion, politische Idee oder anderes.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dazu fällt mir ein: diejenigen aus unserem Dorf, die immer in die Messe rannten und dem Pfarrer Gänse und Schmalzgebackenes brachten, waren die geizigsten, bösesten und mißtrauischten Menschen unter Gottes Sonne. Was die Natur in deinem schönen Zitat ist, bedeutet hier Nächstenliebe.
Diese Leute checken nicht, auf was sie mit den Füßen trampeln, aber nebenbei scheinheilig verehren.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die werden sich wundern, wenn sie ins Jenseits kommen, dass es ihnen nichts genützt hat, den Pfarrer zu schmieren. Aber das hat man davon, wenn man glaubt, dass jemand zwischen ihnen und er schöpfenden Kraft steht. 😉 Oder dass ein anderer Mensch einem die Sünden vergeben kann, die man begangen hat.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, ich find’s auch doof, wenn ein Mensch (der Theologie studiert hat), dem anderen Menschen im Auftrag Sünden vergeben soll. Ganz viele von uns brauchen keine Buße tun und um Vergebung bitten, wenn wir friedlich und gut mit allen fühlenden Wesen umgehen😊 Die universelle Macht ist gütig, blinzelt und läßt seine harmlosen Schafe laufen☺️Aber ich denke, die Verbrecher werden sich, wenn sie auf der anderen Seite sind, schon mal gewaltig wundern!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aber manchmal, nur manchmal, könnte man sich ein wenig „instant karma“ denken, für die richtig schlimmen Leute … 😉 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hihi, da stimme ich gleich zu😊 Instant Karma wäre für einige gar nicht schlecht☺️
Gefällt mirGefällt 2 Personen