wie eine illegale steueroase mitten in deutschland funktioniert heute der internethandel. dem deutschen staat gehen rund eine milliarde euro an einnahmen verloren, weil die fälligen verbrauchsteuern auf importe nicht abgeführt werden. unfassbar, dass so etwas jahre dauert und der fiskus jahrelang zugesehen hat, wie milliarden hinterzogen werden.
Es ist im Grunde eine Riesensauerei, dass die Fernostanbieter sich weder an Gesetze noch an Normen halten, keine Steuern zahlen. Hier gehen Milliarden durch die Lappen, Jahr für Jahr, und der ehrliche Händler guckt in die Röhre, ist der Dumme. Plötzlich bieten immer mehr chinesische Händler Konkurrenzprodukte an, zu Preisen, zu denen die deutsche Firma nicht mehr mithalten kann. Der Preisvorteil der ausländischen Anbieter ist durchaus gravierend, wenn man alle Steuern, Gebühren und Abgaben zusammennimmt, bewegen wir uns in einer Größenordnung von 25 bis 35 Prozent. mehr hierzu/weiterlesen
Hat dies auf Alessandria today rebloggt.
LikeLike
Unter anderm deswegen kaufen wir nicht mehr bei Amazon
LG wortgestoeber
LikeGefällt 1 Person
Muss eine Firma nicht in ihrem eigenen Land Umsatzsteuer bezahlen? Die sind doch nicht steuerpflichtig in Deutschland oder? Und muss man als Käufer nicht ab einem bestimmten Betrag Zoll bezahlen?
LikeGefällt 1 Person
umsatzsteuer ist in dem land fällig, wo der umsatz erfolgt. mehr hierzu: „Wie chinesische Unternehmen den deutschen Staat austricksen“
LikeGefällt 1 Person