stimmt es, dass man kräutertee in deutschen gärten als pflanzenschutzmittel bzw. pflanzengift verwenden kann? in drei viertel der tees wurden wieder glyphosat und bis zu neun pestizide, sowie leberschädigende beikräuter nachgewiesen.
gefährliches pflanzengift gelangt über unkraut in kräutertee: kräutertees namhafter hersteller sind extrem mit pflanzengift verunreinigt. experten warnen, dass schon kleine mengen des stoffes krebserregend sein können. die europäische behörde für lebens-mittelsicherheit will jetzt die grezwerte erhöhen. verschwindet so das gift aus dem tee? „Wieder Pflanzengifte in Tee nachgewiesen“
Hoffnung: sie arbeiten derzeit an einer biologischen Alternative dazu. (vor kurzem gelesen, aber weiss nicht mehr wo)
LikeGefällt 1 Person
ich kenne die Kräuter so ziemlich ich bin ein Landkind
LikeGefällt 1 Person
Aus gegebenen Anlass halte ich mich zur Zeit häufig in der onkologischen Abteilung auf, es ist beängstigend und verschreckend wieviele junge Menschen hier behandelt werden müssen. Von der Kinderkrebsklinik einmal ganz abgesehen.
Da ist Wut gar kein Ausdruck mehr.
LikeGefällt 4 Personen
Halte mich zur Zeit auch auf der Onkologie bzw. Hämatologie auf … ich konnte durch meine eigene gesunde Ernährungspraktik das Ganze erstmal erfolgreich stoppen☺ zum eRstauen der DOCs … Zauberbeere Aronia plus reines hochdosiertes Vit. C von der Camu Camu Beere😊und Traubenkern Extrakt
Liebe Grüsse …zuzaly
LikeGefällt 1 Person
Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Gesunden. Die richtige Ernährung und Lebensweise kann heilen, daran glaube ich auch ganz fest.
Herzlichst
Elke
LikeGefällt 1 Person
Na prima, DIE kriegen uns schon kaputt
LikeGefällt 3 Personen
Ich bin nicht mehr auf WordPress habe es gekündigzt
LikeGefällt 2 Personen
ich traue keinem Verpackungshersteller von Tees & Co …
gerade Stiftung Warentest ist der Fangkorb … für jene die einfach der Masse mit einem wohlwolligem Kopfnicken zustimmen …
… ich pflanze und ernte meine *eigenen Kräuter aus meinem Garten* …. bzw. verbringe ich den Sommer in meinem Domizil in Polen in einem Wasserschutz- und Naturschutzgebiet – dort werden dann Naturkräuter und Blüten geerntet … aber was ist mit dem Rest der Welt – die im Glauben sind reine Ware zu erwerben? – die kontinuierlich mit einem Reinheitsbetrug vergiftet werden?????? 😦
Pfefferminze oder Kräuter lassen sich auf dem Balkon in großen Pflanzkübeln gut halten und frisch ernten … die Pharmabosse reiben sich die Hände … 😦
lg die zuzaly
LikeGefällt 4 Personen
Niedlich, oder? Wir erhöhen einfach die Grenzwerte und schwups ist der Tee wieder gesund 🙂
LikeGefällt 4 Personen
die europäische behörde für lebensmittelsicherheit beseitigt solche probleme wie immer. die abgasgrenzwerte für fahrzeuge werden mehr als verdoppelt. die grenzwerte für nitrat im wasser werden erhöht und jetzt auch die grenzwerte in lebensmitteln und die inzwischen komplett verblödeten verbraucher lassen sich das alles gefallen.
LikeGefällt 4 Personen
Also Ich empfehle Tee Geschwender. Ich kaufe meine Tees nur dort. Die haben eigene Labore für die Qualitätssicherung. Und die besten Ergebnisse bei Stiftung Warentest. Ich der Regel auch sehr fachkundiges Personal in den Filialen.
LikeGefällt 4 Personen
Ich benutze vielfach meine eigenen Kräuter, aber eine Garantie ist das auch nicht, denn man weiss ja nicht, was bereits im Boden ist.
Man kann übrigens Brennnesselsud als Planzendünger benutzen oder in verdünnter Form gegen Blattläuse. Man setzt den in Wasser an und lässt ihn stehen, bis er anfängt zu stinken, dann ist er klar. In Brennnesseln ist u. a. ganz viel Eisen.
LikeGefällt 5 Personen
Das wird doch nie anders, es wird immer schwarze Schafe geben, die irgendwas Verunreinigtes oder Kontaminiertes zum Verzehr verkaufen. Wen juckt es, ob irgendwo das Krebsrisiko etc. erhöht wird, Hauptsache, die Kohle flattert rein. Man wird das trotz Gesetzänderungen und stärkerer Kontrollen nicht abschaffen können.
Ich pflanz‘ mir jetzt wieder Salbei-, Kamille- und Pfefferminzstauden ein, dann ist der Tee weitgehend sauber.
LikeGefällt 5 Personen
ich hab doch angefangen Tee zu trinken, weil ich immer höre Tee ist gesund ? Dann muss ich das lassen und die kranken Knochen mit was anderem stärken
LikeGefällt 3 Personen
Liebe Frida, du kannst doch selber ein paar Kräuter anbauen. Wenn du welche sammeln willst, kannst du Wissen bei Kräuterwanderungen am besten direkt bei dir in der Nähe einholen. Dann siehst du die Standorte. Auch lernst du dort wie die Kräuter als Jungpflanze aussehen. Manche kannst du verwechseln, aber wenn du die Standorte kennst, ist es leicht dort immer wieder hinzugehen.
LikeGefällt 1 Person