grundschüler können nicht lesen?

Fast jeder fünfte Grundschüler liest schlecht:
Die Lesekompetenz von Grundschülern in Deutschland ist im internationalen Vergleich abgesunken. Nach Ergebnissen der neuen internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung, „Iglu“, liegt Deutschland mit Platz 21 nur noch im Mittelfeld.
Studie zur Lesekompetenz: Fast jeder fünfte Grundschüler liest schlecht

19 Gedanken zu „grundschüler können nicht lesen?

  1. Schreiben nach Gefühl, Sprechen nach Gehör, immer weniger wird vorgelesen, man ist auch in Grundschulen stolz auf die neuen Medien und der Unterricht verkommt zur Quizshow mit Ein-Wort-Antworten. Wen wundert’s also?

    Gefällt 2 Personen

  2. Wen wundert dieses Ergebnis. Das Schulsystem ist krank, beinahe am Ende. Immer mehr Eltern lesen ihren Kindern kaum noch etwas vor, der Anreiz zum Selbstlesen fehlt obendrein. Die Digitalisierung entzaubert das Lesen, kurz abgehackte Phrasen werden zum Lese- und Kommunikationsalltag. Schrecklich. In der Schule kann man schreiben, wie man hört. Die Schreibschrift wird sukzessive abgeschafft. Grundschulklassen werden immer größer, immer gemischter, immer unruhiger. Da wundert einen doch nichts mehr etwas…LG Ela☕

    Gefällt 4 Personen

    • Ganztagsunterricht, Schuluniformen und keine Zensuren mehr: Der Philosoph und Autor Richard David Precht möchte das deutsche Schulsystem umkrempeln. Bei 3nach9 erklärte er schon vor 5 Jahren, wieso unser Bildungswesen längst überholt ist und warum Schule seiner Meinung nach so nicht mehr funktionieren kann:

      Gefällt 1 Person

  3. Meine Wohnung liegt unweit einer Grundschule, folglich kommen viele Kinder auf ihrem Weg zur Schule und auf dem Heimweg bei mir vorbei. Es ist erschreckend was mir da manchmal zu Ohren kommt. Die Unterhaltungen der Kinder wird in einem fürchterlichen Kauderwelsch geführt. Mit Deutsch hat das nichts mehr zu tun. Das Schlimme daran ist, die Kinder finden ihre Sprache auch noch COOL.
    Da kann ich nur sagen – ARMES DEUTSCHLAND!

    Gefällt 3 Personen

  4. Laut vorlesen können viele Kinder schon, aber es ist kein echtes Lesen, denn sie wissen oft nichts über den Inhalt. Ich habe festgestellt, dass nur noch ein geringer Teil der Grundschüler Arbeitsanweisungen versteht. Das finde ich dramatisch. Der Fokus auf reinem Reproduzieren statt Denken verursacht solche Fehlleistungen. Zur Zeit übe ich das ganz intensiv. Bzgl. Rechtschreibung habe ich das Buchstabieren wieder eingeführt, was den Kindern richtig Spaß macht. Als Ruhephasen mache ich Schönschreibübungen und Wortschatzübungen mit klassischer Musik, weil auch die Handschriften oft nur schwer leserlich sind. Eine Schulstunde im 10-Minutentakt abwechslungsreich vorzubereiten macht zwar mehr Arbeit, als immer nur Arbeitsblätter zu verteilen, lohnt sich aber. Und ich setze voll auf Einsicht, erkläre also warum dies und das sinnvoll ist.

    Gefällt 2 Personen

  5. Das wundert mich gar nicht! Bücher werden nicht mehr gelesen, dafür viel in die Glotze geschaut und im frühen Kindesalter schon ins Smartphone gelinst, außerdem gibt’s ja Hörbücher, die einem direkt in die Ohren plätschern.

    Man hört auf der Straße auch nur noch: Alder, isch finde dei Mudda häschlisch…..
    Ich kann’s nicht mehr hören und dann steigen mir Aggressionen hoch und ich merke, wie ich einen roten Kopf kriege😤

    Schade, daß es versäumt wurde, Lese- und Sprachkultur weiterhin zu lehren. Es wurden bei uns im Gymnasium vor einigen Jahren schon Diktate abgeschafft, weil Schüler mit Lese- und Rechtschreibschwächen in den Klassen waren. Die lieben Eltern brachten Atteste von Psychologen, daß ihr Kindlein damit geplagt ist, dann haben natürlich 30 andere Schüler auch keine Diktate schreiben müssen🤣 Trallala, bald kann keiner mehr lesen und rechtschreiben, das wird lustig😈

    Gefällt 3 Personen

    • Nein lustig wird das nicht. Wenn eine Nation, die keinerlei Bodenschätze besitzt, das was die Menschen hier auszeichnete, eine gute Bildung und gut ausgebildete Fachkräfte, einfach in die Wand fährt, dann bekommt dieses Land früher oder später arge Probleme.

      Aber ein dummes Volk regiert sich natürlich einfacher. Vielleicht ist das ja der Plan. Einige werden zu einer Elite herangezogen und die Anderen bleiben blöd.

      Gefällt 3 Personen

      • Wer weiß, vielleicht ist das Absicht. Wenn dem so ist, dann fallen mir apokalyptische Filme ein: „Mad Max“ oder „Planet der Affen“. Es könnte aber auch als „Der Pinky und der Brain“ ausarten😊

        Was mir jedoch noch aufgefallen ist, daß die Schulen nur noch so wenig Allgemeinwissen vermitteln. Wir besuchten in der Schule noch Ausstellungen und Museen, bei unseren Kindern war das nicht mehr so. Habe mich bemüht, das Interesse der Kinder für Kultur zu wecken, es ist auch gelungen, glaube ich. Ich finde, man muß bestimmte Dinge in der Musikwelt und unter Dichtern und Malern einfach wissen und erkennen können.
        Aber jetzt, Jahre später, weiß ich, daß man ja nur Wikipedia gucken muß und schon ist das Referat in ein paar Minuten fertig. Schade eigentlich, gell.

        „Stets sorge, daß das Volk ohne Wissen und Wunsch sei. Und sorge zugleich, daß die Wissenden nicht zu handeln wagen.“
        (Laotse)

        Gefällt 3 Personen

          • Die Kinder konnten komplizierte, mathematische Rechnungen lösen und hatten viel theoretisches Wissen im Kopf, aber wenig Kulturelles. Auf der Uni passierte dann in diese Richtung natürlich gar nix mehr.
            Man ist da als Eltern gefordert und es ist auch unsere Sache, den Kindern in Richtung Kultur, Benimm und Ethik alles beizubringen. Man kann und darf da nicht alles auf die Schulen schieben. Es ist halt einfach nur traurig, daß dort auf kultureller Ebene so gut wie nichts mehr passiert.

            Gefällt 3 Personen

mein blog ist nicht durchgehend besetzt. hinterlasse eine nachricht oder folge mir unauffällig.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..