umwelt: „auf windschutzscheiben finden wir kaum noch insekten“
und wie lange dauert es dann heute bis ein hunde-scheisshaufen auf meinem grundstück von schmeissfliegen heimgesucht und weggeräumt wird?
umwelt: „auf windschutzscheiben finden wir kaum noch insekten“
und wie lange dauert es dann heute bis ein hunde-scheisshaufen auf meinem grundstück von schmeissfliegen heimgesucht und weggeräumt wird?
Während sich von Natur aus reichlich anhäuft, was ANDEREN als Lebensgrundlage dient, häuft der Mensch mehr und mehr an, was zuhauf für ANDERE zum Problemabfall wird – uns inklusive.
Cradle-to-Cradle
Der natürliche Kreislauf nutzt Vorhandenes aus dem die Natur schöpfen kann, ohne dass es zu Abfällen, zu ungenutzten Resten, kommt, wobei Alles, was zu Abfällen werden könnte, unmittelbar wieder in den Kreislauf zurückfindet, mittels Zersetzung und Verarbeitung durch sogenannte ”einfache” Lebensformen.
Cradle-to-Grave
Der künstliche Kreislauf der Menschen schafft Unnatürliches, das hauptsächlich den Menschen von Nutzen ist und dem natürlichen Kreislauf entzogen wird, unter Ansammlung verschiedenster Abfälle, die mitunter gar nicht, oder nur über sehr lange Zeiträume hinweg, wieder in den Kreislauf, natürlich wie künstlich, zurückfinden, meist auf Kosten von Menschen, die von der Gesellschaft als ”einfache” Menschen bezeichnet werden.
Gefällt mirGefällt mir
Nicht schön, dafür sehr lästig lösen sich Kackhaufen wie von Geisterhand von selber auf.
Man muss ihnen nur genügend Zeit dafür geben! *breit grins*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich arbeite gerade im Garten heftigst daran, das wieder zu ändern. Zumindest wenn man im Radius von 25 Metern um meinen Garten mit 100 km/h durch die 30er-Zone prescht könnte es im Sommer wieder klappen mit dem Matsch auf der Scheibe. Ich habe drei Häuser weiter einen Bekl….. wohnen, der wird das wohl testen… ich berichte ob es klappt… mit den Insekten 🕷
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hihi, es werden weniger Insekten, siehe Windschutzscheibe☺️ Also dann steigen, proportional zum Insektenaufkommen, die Anzahl der Tage, in denen der Kackhaufen noch im Garten liegt🤗 Sagt man dazu Stochastik? Also ich hab‘ vergessen, wie man das genau berechnet. Aber es bleiben einfach mehr Tage, in denen ich Gelegenheit habe, in den Kackhaufen zu treten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist das eine Quizzfrage? Oder eine Anregung zu einem wissenschaftlichen Versuch?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Keine Ahnung ???
Gefällt mirGefällt 1 Person