rentnerglück statt altersarmut?

anfang der 90er zog es deutsche und britische rentner an die costa del sol in spanien. fincas waren schon ab 30.000 mark zu haben. seit einführung des euros ist spanien aber viel zu teuer geworden. deutsche und britische rentner haben jetzt den goldstrand in bulgarien entdeckt, wo die lebenshaltungskosten sehr viel günstiger sind.
Immer mehr Deutsche können im Rentenalter ihren Lebensstandard nicht mehr halten und müssen auf vieles verzichten: Auto, Restaurantbesuche, Reisen, Kultur. Nach Expertenberechnungen droht ab 2030 fast jedem Zweiten eine gesetzliche Rente unterhalb der Armutsgrenze – das sind derzeit rund 900 Euro. Besonders betroffen sind Freiberufler, Teilzeitjobber, Alleinerziehende und Frührentner. In Osteuropa ist die kleine Rente mehr wert. Das Leben kostet in Bulgarien weniger als die Hälfte, ein Haus gibt es schon für 5.000 Euro. mehr hierzu/weiterlesen

„rentnerglück in kambodscha?“
„rentnerglück unter notgeilen rentnern?“

4 Gedanken zu „rentnerglück statt altersarmut?

  1. Aber eines verstehe ich nicht, und zwar das mit dem „keine Almosen“. Das sind in meinen Augen keine Almosen, wenn man Wohngeld oder ähnliches bekommt, wofür hat man denn jahrzehntelang Steuern bezahlt?

    Ich habe mit Freunden mal darüber gesprochen, vielleicht später eine Rentner-WG zu gründen. vielleicht junge und alte Leute gemischt, dann können die Alten mit den Kindern helfen und die Jungen machen das „heavy lifting“. Aber alle sind anscheinend nur besorgt, dass man seine persönliche Freiheit einschränken müsste, kaum jemand kann die Vorteile so eines Arrangements sehen … mit vier Parteien oder fünfen könnte man nämlich durchaus ein vernünftiges Haus mieten.

    Gefällt 1 Person

  2. Hab‘ schon oft mit dem Gedanken gespielt, später ein Häuschen an der Costa Blanca zu kaufen. Aber ich glaube, da muß man das Für und Wider schon genau abwägen. Wer weiß, wie es bis dahin hier und in Spanien sein wird.
    Es ist erbärmlich, daß es in diesem Land Altersarmut gibt. Da werden Millionen für Straße aufreißen, zuschütten und wieder aufreißen, das Ganze nochmal, ausgegeben und die Rentner haben oft zuviel zum Sterben und zuwenig zum Leben. Gerade oft diejenigen, die so viel geleistet haben in und nach den Kriegsjahren.

    Gefällt 2 Personen

  3. Alles gut und schön aber mir würde vieles fehlen wäre ich in der Situation. Verwandte, Freunde etc. Sollte jeder für sich entscheiden. Bedauerlich finde ich eher das es in unserem Land überhaupt sowas wie Altersarmut überhaupt gibt

    Gefällt 5 Personen

mein blog ist nicht durchgehend besetzt. hinterlasse eine nachricht oder folge mir unauffällig.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..