rein parteipolitisch müssten sich die union, sebastian kurz und viktor orban eigentlich gut vertragen, sind kurz und orban doch die retter der europäischen grenzen. seehofer bedankt sich bei orban und merkel vielleicht bei kurz? schulterschluss mit kurz und orban? sind sie die neuen vorbilder der union? wenn eine humane flüchtlingspolitik auf der strecke bleibt, dann ist für die union „die rechte flanke“ endlich geschlossen?
„der einzige unterschied zwischen kurz und figuren wie orban und trump ist, dass kurz und seine regierungsmannschaft bei verkündigung von grauslichkeiten ständig lächeln“. österreich ist im land des lächelns angekommen. kurz und orbán sind auf gleicher linie wenn es um den umgang mit migranten, muslimen und dem grenzschutz geht.
ein drittel der deutschen bevölkerung will von der neuen regierung das flüchtlingsproblem gelöst haben und hat auch entsprechend gewählt. haben sie angst, dass junge männliche migranten ihnen die frauen wegnehmen? dass migranten ihnen den fernseher, das laptop oder das smartphone stehlen? dass migranten ihre wohnung besetzen? ich bin mir sicher, dass sich die flüchtlinge nicht durch grenzen stoppen lassen; sondern, solange die flüchtlingsursachen nicht efektiv beseitigt werden, besser gemanagt werden müssen.
Ich glaube wir dürfen politische Entwicklungen in anderen Ländern nicht alle über einen Kamm scheren. Wir wissen hier viel zu wenig über die innenpolitischen Gegebenheiten. Zum Beispiel sind Kurz und Trump nicht vergleichbar. Diese beiden schon gar nicht mit Orban. Zu Berücksichtige ist, das diese Politiker von großen Teilen ihrer Bevölkerung unterstützt werden. Und es ist nicht alles besser, was sich konservativ-liberale oder links-liberale Kreise sich hier in Deutschland gerne wünschen. Die innenpolitischen Probleme, die sich gerade mit der deutschen Flüchtlingspolitik auftun, weisen ganz klar darauf hin. Das was die Merkel-Regierung bisher hier vorgelegt hat ist vollkommen Konzeptlos und die gesellschaftliche Integration ist – nicht nur deswegen, sondern wegen der insgesamt perspektivlosen Gesellschaftspoltik – äußerst gefährdet.
LikeGefällt 1 Person
Wirklich, es ist von Anfang an schief gelaufen. Mit der Menge Leute, die da ankam, wurde unsere Bürokratie nicht fertig. Deshalb sind jetzt so viele Migranten nicht gemeldet oder melden sich mehrfach in verschiedenen Orten an. Ich glaube, das hat unsere Regierung gründlich versäumt, sich rechtzeitig auf den Ansturm vorzubereiten.
Ich weiß nicht, ob die Union in Kurz und Orban neue Vorbilder hat, aber ich glaube, sie bekommt jetzt vermehrt nasse Füße. Sie weiß nicht ganz, wie das Mäntelchen geschwenkt werden soll. Wenn es nicht so traurig wäre…..
LikeGefällt 1 Person
die grösste überraschung werden sie nach möglichen neuwahlen erleben, mit einer merkel-cdu und spd ohne plan.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das wird noch was werden🤢
LikeGefällt 1 Person