Hihi, Dankeschön für den süßen Film😊
Unser Flipsi wäre für Yoga auch nicht zu gebrauchen☺️ Der denkt den ganzen Tag ans Fressen und bräuchte vor und nach jeder Übung mindestens eine handvoll Leckerlies. Er ist mehr der Typ für’s Fußballspielen☺️ Der Hund vom Lande, ein Wald- und Wiesenhund ist er geworden, seit er der sardischen 8 Jahre langen Zwingerhaft entkommen ist.
LG Elisabeth
Aber der Film ist klasse. – Vielleicht liegt es nur daran, dass du zu viele Hunde hast und nicht mit einem allein so intensiv trainieren kannst. – Oder DU magst kein Yoga 🙂
haha. ich praktiziere zwar Yoga, aber mein Hund macht da definitiv nicht mit. Im Gegenteil – der findet das total lustig und fängt an mit mir zu spielen, schmeisst sich auf mich drauf und hintert mich daran weiter zu machen. Das ist dann bei mir Hundeyoga. 😉
Verzeihung, ich habe über Jahre in einer größeren Firma einige Sachen Korrektur gelesen – mich springen Tipp- oder andere Fehler förmlich an. Die „langweiligen“ überliest frau natürlich, aber an solchen kann ich nicht vorüberlesen oder -gehen.
😀 😀 😀 meine Katzen mögen Yoga sehr …
dieser Tippteufel könnte auch von mir sein … köstlich aber keinesfalls peinlich … wir beherrschen doch alle die deutsche Grammatik … und jeder weiß was damit gemeint ist … dieses Wort gibt es nämlich nicht im deutschen Wortschatz 😉
*schmunzel* 🙂 a bisserl lockerer bleib’m an der ganz’n Sach‘ 😀
liebe Schmunzelgrüße
die zuza 🙂
Hihi, Dankeschön für den süßen Film😊
Unser Flipsi wäre für Yoga auch nicht zu gebrauchen☺️ Der denkt den ganzen Tag ans Fressen und bräuchte vor und nach jeder Übung mindestens eine handvoll Leckerlies. Er ist mehr der Typ für’s Fußballspielen☺️ Der Hund vom Lande, ein Wald- und Wiesenhund ist er geworden, seit er der sardischen 8 Jahre langen Zwingerhaft entkommen ist.
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube mit unseren Hunden hätten wir da viel „Spaß“. Aber zur Gymnastik würden wir wohl nicht kommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
What a clever, beautiful dog…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da fällt ein bisschen Gymnastik doch gleich viel leichter, wenn der Vierbeiner mitmacht, finde ich. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aber der Film ist klasse. – Vielleicht liegt es nur daran, dass du zu viele Hunde hast und nicht mit einem allein so intensiv trainieren kannst. – Oder DU magst kein Yoga 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber eines muss man schon sagen, sie verbringt viel Zeit und Geduld mit ihrem Hund, wenn sie ihm das alles beigebracht hat.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
stimmt. und der Border Collie ist perfekt dafür. und die Sequenzen dazwischen sieht man nicht. guter Schnitt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
O.k. Ich glaube nicht, dass einer unserer Hunde etwas davon hält 🙂 Die würden sich wahrscheinlich um die Matte prügeln 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
haha. ich praktiziere zwar Yoga, aber mein Hund macht da definitiv nicht mit. Im Gegenteil – der findet das total lustig und fängt an mit mir zu spielen, schmeisst sich auf mich drauf und hintert mich daran weiter zu machen. Das ist dann bei mir Hundeyoga. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Süß ist ja dieser Verschreiber: „und hintert mich daran …“
Gefällt mirGefällt 3 Personen
ich dachte es merkt niemand..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verzeihung, ich habe über Jahre in einer größeren Firma einige Sachen Korrektur gelesen – mich springen Tipp- oder andere Fehler förmlich an. Die „langweiligen“ überliest frau natürlich, aber an solchen kann ich nicht vorüberlesen oder -gehen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😀 😀 😀 meine Katzen mögen Yoga sehr …
dieser Tippteufel könnte auch von mir sein … köstlich aber keinesfalls peinlich … wir beherrschen doch alle die deutsche Grammatik … und jeder weiß was damit gemeint ist … dieses Wort gibt es nämlich nicht im deutschen Wortschatz 😉
*schmunzel* 🙂 a bisserl lockerer bleib’m an der ganz’n Sach‘ 😀
liebe Schmunzelgrüße
die zuza 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen