Eier, Butter, Fette: Davor schürten die Lebensmittel- und Pharmaindustrie jahrzehntelang die Angst – und verdienten daran. Vom Mythos Cholesterin.
Die Ablagerungen an unseren Arterienwänden, dort wo der Herzinfarkt entsteht, enthalten Cholesterin. Menschen mit Herzerkrankungen haben häufiger hohe Werte des „bösen“ LDL-Cholesterins. Diese Werte senken zu wollen, gilt bis heute als sinnvoll. Doch so eindeutig, wie die Lage erscheint, ist sie nicht: Etwa 50% derjenigen, die mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert werden, haben normale Cholesterin-Werte. Viele Menschen mit hohen Cholesterin-Werten haben gesunde Herzen. weiterlesen/quelle arte
The world is „Einfach umverfend“ just wanted to show off, I disagree with your post 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
True that genetic composition matters but I still would not advise people to what what they want.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist sehr interessant! Wir haben auch zu hohen LDL, da aber auch der HDL erhöht ist, haben wir uns keine grossen Gedanken gemacht.
Allerdings fördert tierisches Fett, besonders zusammen mit Zuckerprodukten, die Säuregicht, und das ist kein Quatsch, leider … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat dies auf Spartakus die Zukunft liegt in unseren Händen rebloggt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
An mir hat niemand etwas verdient. Hab mich von dieser Hysterie nie anstecken lassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person