spanische forscher haben eine raupe entdeckt, die in der lage ist, plastik zu fressen und zu verdauen. ein durchbruch im kampf gegen das plastikmüllproblem? die larven der grossen wachsmotte (galleria mellonella) ernähren sich üblicherweise von honig und wachs in bienenstöcken. nun stellte sich heraus, dass diese larven auch den am häufigsten verwendeten und biologisch kaum abbaubaren kunststoff polyethylen (pe) fressen und so den eigentlich nicht biologisch abbaubaren kunststoff abbauen.
unser plastikmüll kann also an diese larven verfüttert werden? diese larven könnten in unvorstellbaren massen „gezüchtet“ werden? die fetten larven könnten, nachdem sie genügend plastikmüll gefressen haben, kiloweise eingefroren und nach asien und afrika verschickt werden? diese plastik fressenden raupen könnten weltweit die hungernden satt machen? wir könnten demnach unseren plastikmüll an die hungernden menschen verfüttern? einfach, genial und grossartig! wird mit sicherheit wieder ein lohnendes geschäft und für noch mehr wachstum sorgen. „unser müll macht die hungrigen satt!“
bist du krank, Campogeno ?
LikeLike
Allein der Gedanke, dass ich mal solche Raupen in meinem Wohnumfeld finden werde, könnte ich ihrer Fresssucht nichts entgegensetzen. Alle Haushaltsgegenstände, könnten vernichtet, unbrauchbar gemacht werden. Mir wird aus schlecht bei dem Gedanken, das Menschen ein für ein Abfallprodukt gezüchtete Larven, nach Sättigung deren, diese als Nahrung für Menschen anbieten. Vielleicht noch als Delikatesse?
LG. meintoefftoeff
LikeGefällt 1 Person
Beim Lesen fragte ich mich, was das denn für Monsterraupen werden wenn sie all den Plastikmüll fressen…
Aber du hast ja eine zynische Lösung gefunden..
Leckere Sonnenscheingrüße
LikeGefällt 1 Person
Na klar, dann können wir den Plastikmist weiter herstellen, die Raupen mutieren zu Monsterraupen und fressen am Ende alles weg, Autos, Häuser und so, und möchte nicht wissen, was die ausscheiden? Plastikkacka? Und wer macht diesen Mist dann weg?
LikeGefällt 4 Personen
Denke gerade an den Film „Im Land der Raketenwürmer“.
LikeGefällt 4 Personen
Ganz genau ja 😂, da ist alles Plastik auf der Welt vertilgt und nicht nur das 🤣
LikeGefällt 2 Personen
Kenne den Film noch nicht, hab ihn aber soeben auf Netflix gefunden und werde ihn mir mal anschauen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich verstehe ja durchaus, dass daran geforscht wird, wie man die Folgen der Hirnlosigkeit relativieren kann, auch wie eine steigende Anzahl von Menschen auf Dauer ernährt werden kann. Wobei Letzteres sicherlich auch durch einen Rückgang der Verschwendungssucht und Beendigung der Vernichtung von Lebensmitteln zum Zwecke höherer Preise erzielt werden könnte.
Was diese Raupen betrifft, so frage ich, ob und wie diese Tiere den Kunststoff umwandeln. Tun sie dies nicht, bestünde die Nahrung genau besehen aus Plastik ummantelt mit Raupen. Eine weitere Pervertierung und Verhöhnung der Ausgebeuteten. In einer gerechten Welt müssten sie denen als Nahrung dienen, ja die zum Verzehr gezwungen werden, die diesen Müll verursacht haben. Und das sind – wir°!
LikeGefällt 5 Personen
Also wenn man Raupen verschicken kann, dann kann man ja theoretisch auch andere Lebensmittel verschicken oder?
Was kommt denn bei den Raupen am anderen Ende heraus, wenn die Plastik fressen? Hat man das schon untersucht?
LikeGefällt 5 Personen
Igitt mir wird gleich schlecht.
Und das Schlimme an Deiner Geschichte ist, sie ist durchaus wahrscheinlich.
LikeGefällt 6 Personen