wenn blinder (aber)glaube das leben steuert: (aber)gläubige schiiten töten (aber)gläubige sunniten und (aber)gläubige wahabiten töten alle anderen (un)gläubigen. vor allem die (aber)gläubigen christen werden von (aber)gläubigen islamisten als „ungläubige“ bekämpft. «allahu akbar» oder «gott ist gross» ?
Palmsonntag: Viele Tote bei Anschlag auf Christen in Ägypten
Toleranz wär was Nettes….
So die Vorstellung, dass die Gottheiten da oben mal nen Stammtisch machen und auf die Erde herabsehend feststellen “ nö liebe Leute so war das nicht gemeint“…
LikeGefällt 1 Person
viele, viele kriege sind des glaubens wegen geführt worden. eigentlich die meisten der kurzen und langen vergangenheit oder geschichte der menschheit.
ich weiß nicht ob man den glauben einfach abschaffen kann.
nicht an gott zu glauben als staatsdoktrin unter den kommunisten in russland hat wie bei maos revolution millionen menschen das leben gekostet.
das töten für die erlangung der macht sollte abgeschafft werden.
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß nicht, ob wirklich der Glaube schuld an allem ist. Ist es nicht vielmehr die Intoleranz, die Erwartung, dass alle dasselbe glauben, verbunden mit dem vermeintlichen Recht, diese Erwartung mit allen Mitteln durchzusetzen?
LikeLike
ist an dem, was du beschreibst, nicht gerade und nur der glaube schuld? aber natürlich ist der glaube nicht an allem schuld.
warum glauben die menschen an einen unsichtbaren gott, an ein unbekanntes paradies, an ein unmögliches wunder, an den unsichtbaren teufel, an eine unbekannte hölle, an unsichtbare geister, an unbekannte vampire, an unsichtbare einhörner usw.?
warum glauben sie an den unsichtbaren gott, während sie die sichtbare natur zerstören, ohne zu kapieren, dass die sichtbare natur der unsichtbare gott ist, an den sie glauben? weil sie glauben statt zu denken?
LikeLike
Hm, das kann eine längere Diskussion werden.
Sicherlich gibt es viele Leute, die glauben statt zu denken. Aber was ist mit all dem, was wir nicht wissen können und uns auch nicht durch Denken erschließen können? Dann kann man natürlich sagen, ich weiß es nicht und Punkt. Aber man kann auch sagen, ich könnte mir vorstellen (ich glaube), dass es so und so ist. Aber solange man das nicht zum Dogma erhebt und versucht durchzusetzen, dass alle dieser Vorstellung folgen, dann passieren auch keine Gewaltakte. Der Kommunismus hat auch vorgegeben, nicht an einen Gott zu glauben, und haben Gräueltaten begangen. Sie haben geglaubt, dass es keinen Gott gibt, und erwartet, dass die anderen ihrer Vorstellung folgen. Also, in diesem Sinne war mein Kommentar gemeint.
Wer an ein verbindendes Ganzes glaubt und die real existierende Natur zerstört, ist einfach nur inkonsistent oder hat seinen eigenen Glauben nicht verstanden – meine ich.
LikeLike
Entschuldigung wenn ich es so hart formuliere, jedoch dieser beknackte Glaube, an was auch immer, hat schon so viel Unheil über die Menschen gebracht. Schlauer sind sie deshalb leider nicht geworden.
Im Gegenteil ich finde, es wird immer schlimmer. Kann man Glauben nicht einfach abschaffen?
LikeGefällt 2 Personen
du hast recht. „glauben heisst nicht wissen“ und es ist erstaunlich, dass milliarden von menschen ihr leben nach „märchenbüchern“ richten. die bibel, wie auch der koran, wurden nicht von einem „gott“, sondern nur von menschen geschrieben und immer wieder den zeiten angepasst. wie oft, und immer noch, hat sich „glaube“ gegen die wissenschaft gestellt? statt zu glauben, sollten die menschen anfangen zu denken.
LikeLike
statt zu glauben, sollten die menschen anfangen zu denken.
Damit ist eigentlich alles gesagt und genau auf den Punkt gebracht.
LikeGefällt 1 Person