eine „hundeschlachterei“ in deutschland will sich niemend vorstellen? aber hundefell am kragen ist doch in der mode voll im trend und die hunde müssen doch auch geschlachtet werden. soll das fleisch dieser hunde etwa auf dem müll landen? spielt denn tierschutz in der modebranche oder in der massentierhaltung wirklich keine bedeutende rolle mehr?
ihr habt was gegen „hundeschlachtereien“? dann schaut euch folgendes video an: „wenn schlachthäuser wände aus glas hätten, wäre jeder vegetarier.“ das glaube ich nicht! in diesem video könnt ihr euch von den „paradiesischen“ zuständen in unseren schlachthäusern überzeugen. ein blick hinter die kulissen der tierwirtschaft und die wahrheit über fisch, fleisch, milch und die gravierenden folgen auf unserem planeten.
Hallo Einsiedler,
vielen Dank für Deinen packenden Beitrag mit dem Video, das so richtig unter die Haut geht. Ich habe es sofort mehrfach geteilt. Bitte weiter so!
oekobeobachter
LikeGefällt 1 Person
Ich esse kein Fleisch. Schon lange nicht.
LikeGefällt 1 Person
man muss schon ziemliche Scheuklappen aufsetzen, wenn man sich morgens auf sein Brötchen eine Scheine Schinken legt und genussvoll hineinbeißt.
Übrigens werden „biologisch“ gehaltene Tiere für gewöhnlich in den gleichen Schlachthäusern getötet wie die anderen auch. Also die „Ausrede“ „Ich esse doch nur BioBurger“ zieht auch nicht richtig.
LikeGefällt 4 Personen