ben, mein mastín español, ist ein schutzhund und nimmt seine aufgaben sehr ernst.
ständig beschützt er die küche oder gleich den kühlschrank.
folgend 3 beschreibungen des mastín español:
(1) Als Herdenschutzhund gezüchtet, begleitet er auch heute noch die wenigen Viehherden, die in Spanien über große Entfernungen getrieben werden. Hirten schätzen den Mastín sehr, es heißt, dass zwei Tiere mit einem Wolf fertig werden und drei Mastínes einen Bären erlegen können.
Jedoch wird der Mastín heute allmählich zum Haus- und Hofhund. Mit seinem ruhigen Wesen und seiner Geduld kann er auch gut als Familienhund gehalten werden.
Allerdings erwartet der Mastín eine klare Rolle innerhalb der Familie beziehungsweise des Rudels. Steht diese fest, ist der Mastín ein überaus wachsamer Beschützer von Haus und Hof.
Der Fremden und anderen Hunden gegenüber abgeneigte Hund, braucht frühen Familienanschluss und eine gute Prägung. Er hat zwar ein ruhiges und sensibles Gemüt, wegen seiner Neigung zum Schnappen und seinem etwas unhygienischen Sabberns ist er jedoch kein geeigneter Familienhund, sofern man Kinder besitzet.
(2) Der Mastin Español ist ein aufmerksamer, früh und laut meldender Hund. Sein Charakter ist ausgeglichen und die Reizschwelle sehr hoch. Typisch für ihn ist, sich einen etwas erhöhten Aussichtspunkt zu suchen, von wo aus er alle Vorgänge um sich herum gut beobachten kann. Im Mutterland Spanien wird er nicht nur wie ursprünglich als Herdenschutzhund, sondern auch sehr oft als Hof- u. Haushund gehalten.
Die Wachsamkeit in der Dunkelheit, bei Lichtwechsel, früh am morgen bzw. Dämmerung, ist wesentlich stärker als am Tage. Wenn sich Mensch oder Tier dem zu beschützenden Objekt nähern, werden diese lautstark verbellt. Im Normalfall reicht das schon zur Abschreckung unliebsamer Besucher vollkommen aus.
Da der Mastin Español von seiner Herkunft her gewohnt ist, im Rudel zu leben, sollte er nur mit Familienanschluß gehalten werden (keine ausschließliche Zwingerhaltung). Sein Temperament ist ruhig und ausgeglichen. Der Mastin Español ist kein Hektiker, wie auch sein Halter/in keiner sein sollte. Ebenfalls sehr erwähnenswert ist die Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber dem Menschen und vor allem gegenüber Kindern.
Wie auch bei anderen Rassen sollte man allerdings Kinder und Hunde nicht unbeaufsichtigt lassen. Die Erziehung des Mastin Español ist anders als bei den meisten Hunden. In Spanien wird er u.a. als selbständig arbeitender Herdenbeschützer eingesetzt. Aufgrund dieser Tatsache ergibt sich schon, dass man aus einem Mastin Español keinen punkte gewinnenden Sporthund machen kann. Ein Grundgehorsam ist jedoch bei entsprechender Erziehung nicht nur möglich, sondern sollte Voraussetzung sein, bei der Überlegung sich einen Mastin Español anzuschaffen. Der Mastin braucht von Anfang an eine einfühlsame und konsequente Erziehung. Grundlagen im Umgang mit Herdenschutzhunden und deren Verhalten, sind nicht nur hilfreich, sondern sollten Voraussetzung sein.
(3) Der Mastín ist ein sehr selbstsicherer Hund. Mit seinem massigen Auftreten und seiner tiefen Stimme kann er Fremde leicht verschrecken. Er ist sich jedoch seiner enormen Kraft bewusst und dosiert sie vorsichtig. Der Mastín ist nicht ganz unkompliziert und braucht einen erfahrenen Halter, der ihn früh richtig sozialisiert.
Ursprünglich ist der massige Mastín Español ein Wachhund gewesen. Heute ist er ein Haus- und Hofhund, der mit seinem ruhigen Wesen und seiner Geduld auch als Familienhund gehalten werden kann. Innerhalb der Familie muss ihm aber eine klare Rolle zugewiesen werden, damit er sich unterordnen kann. Er ist zwar ein ruhiger Zeitgenosse, braucht aber viel Bewegung und Abwechslung. Daher sollte er unbedingt auf einem Grundstück mit großem Garten gehalten werden.
Guten Morgen, lieber Campogeno.
Mit dem zu schützenden Objekt, Kernstück Kühlschrank, hast Du für Ben sicher eine gute Wahl getroffen. 😉
Liebe Grüße,
Frank
LikeGefällt 1 Person