habt ihr gestern im tv „Schichtwechsel – Die Roboter übernehmen“ gesehen? oder „Wie uns künstliche Intelligenz entmündigt“ vor einiger zeit? selbstlernende maschinen sind heute schon schlauer als die mehrheit der menschen. roboter werden die hälfte aller jobs übernehmen. rund 18 millionen arbeitsstellen gehen bald verloren und nur noch ein drittel der heutigen beschäftigten wird seine arbeit behalten können.
in der industrie 4.0 werden als erstes die menschen ohne (aus)bildung von der wirtschaftsindustrie nicht mehr gebraucht. schon heute sind in einigen fabriken roboter die vorgesetzten von arbeitern, oder arbeiten (wie bei tesla) alleine, ohne menschen in der produktion. auch lkw-, bus- und taxifahrer werden genauso wie zugführer und piloten in naher zukunft durch roboter ersetzt. viele banker, ingenieure oder architekten werden durch die besseren, präziseren und günstigeren selbstlernenden maschinen ersetzt wie auch im dienstleistungssektor, alle diese beschäftigten werden nicht mehr gebraucht.
wo die arbeit nicht ganz verschwindet, wird sie sich gravierend verändern. schon heute arbeiten digitale nomaden und clickworker als selbständige wanderarbeiter. sie arbeiten überall auf der welt, sie brauchen nur einen labtop mit internetzugang und können sich ihre arbeit frei einteilen. der schlüssel für dieses selbstbestimmte arbeiten und leben ist aber bildung und ausbildung.
die digitale revolution hat aber auch viel gutes. wir müssen nur noch halb soviel arbeiten. aber wovon leben die menschen, wenn sie für die digitale revolution überflüssig geworden sind? hier kommt die politik, besser gesagt die mündige gesellschaft, ins spiel: für den sozialen frieden brauchen wir das bedingungslose grundeinkommen in höhe von 800 euro bis 1.200 euro monatlich. der mensch soll seine neue freizeit für seine eigenen bedürfnisse verwenden und seine kreativität frei entfalten können.
wer die arbeitsmarktzahlen genau betrachtet wird feststellen, dass die geleisteten arbeitsstunden ständig abnehmen. die arbeit wird immer weniger und die geringere arbeitslosigkeit kommt daher, dass auch 450 euro jobs, teilzeitarbeit und geringverdiener als vollwertige arbeit gezählt werden. wenn wir jetzt noch berücksichtigen, dass hunderttausende flüchtlinge in arbeit gebracht werden sollen und zwangsläufig in zukunft nur noch die hälfte produziert werden wird. weil auch der dümmste politiker bis dahin begriffen hat, dass man die letzten ressourcen auf unserem planeten nicht mit nonsense- und murks-produkten verschwenden kann.
das problem ist aber, dass keine der parteien in deutschland einen plan, ein konzept oder ein programm für die lösung der globalen probleme hat. noch in diesem jahrhundert wird sich entscheiden ob, oder wie, die menschheit auf unserem planeten überleben wird. ich kenne auch keinen einzigen unserer über 10.000 wirtschaftswissenschaftler, der sich mit einer sozialverträglichen transformation unseres selbszerstörenden und unsozialen wirtschaftssystems befasst und eine dringend notwendige lösung erarbeitet.
„ich kenne auch keinen einzigen unserer über 10.000 wirtschaftswissenschaftler, der sich mit einer sozialverträglichen transformation unseres selbszerstörenden und unsozialen wirtschaftssystems befasst und eine dringend notwendige lösung erarbeitet.“
Hier was aus England:
http://www.greattransition.org/publication/money-for-the-people
LikeGefällt 1 Person
Hallo Einsiedler,
Dein Beitrag zeigt mit scharfer Feder, welche dunklen Wolken am Himmel unserer aller Zukunft aufziehen. Ja, da bin ich froh, dass ich wohl auch die Lebensmitte hinter mir habe und mir nicht jede Entwicklung Gänsehaut bereitet. Und ganz richtig: nur mit Bildung kann man sich vor dem eiskalten unmenschlichen Wirtschaftswind in Deutschland und der Welt schützen.
Bitte weiter so.
Beste Grüße
oekobeobachter
LikeGefällt 1 Person
„weil auch der dümmste politiker bis dahin begriffen hat,“
Heilloser Optimist!
Und richtig: Bildung ist das Einzige, was Dir eine Chance lässt. Wehe denen, die aus verschiedenen Gründen nicht an Bildung kommen. Ich bin froh, dass ich keine 20 mehr bin. Vielleicht rutsche ich grad noch so durch.
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe den Bericht nicht gesehen , aber trotzdem finde ich die Entwicklung erschreckend und wer weiss wo das in der Zukunft noch hinführen wird . Es ist dich mittlerweile schon fast normal , das es immer mehr Blogger gibt die sich digital ein Zubrot verdienen in dem sie Dinge testen und darüber berichten . Oder bei Instagram..da werden Fotos mit irgendeinem Objekt der Werbung gegen eine Bezahlung von 4 stelliger Beträge gepostet .Ganz ehrlich , diese Form der Werbung und solche Blogs interessieren mich nicht , aber irgendwie kann ich diese meist jungen Leute verstehen . Sie träumen davon an irgendeinem Platz in der Welt einfach digital ihren Lebensunterhalt verdienen zu können. Für mich ist ganz klar das das nur ein kurzfristiger Traum sein kann , denn sie werden alle von ihren digitalen Arbeitgebern ausgenutzt und sind irgendwann auch nicht mehr gefragt .
LikeGefällt 1 Person