der clownfisch, der durch den film „findet nemo“ berühmtheit und weltweite bekanntheit erlangte, befindet sich an der grenze des aussterbens. schuld ist der handel, der die grosse nachfrage an clownfischen nach dem erfolg des films zu decken versuchte. clownfische wurden in massen aus den riffen gefischt und die chemikalie, die dazu verwendet wurde, schädigte wiederum die korallenriffe, den lebensraum dieser fische.
jetzt besteht natürlich auch die grosse sorge, dass dieses traurige phänomen auch den paletten-doktorfischen bevorsteht, da diese nun in „findet dorie“ (kinostart: heute) in den mittelpunkt und auf die wunschliste der kinder rücken.
und schon gibt es die ersten angebote von paletten-doktorfischen:

– ebay-kleinanzeigen.de
– meerwasser-aquaristik.de
– quoka.de
LikeLike
Gar nicht toll denn man kann diese Fische nicht züchten und müsste sie aus Meer holen. …dabei würden die Menschen sicher mehr kaputt als sonst was machen und: Die sind nur am Anfang klein können aber eine Größe von 30 cm erreichen
LikeGefällt 1 Person
Die Menschen sind genau so „blöd“, wie die Werbung sie macht.
LikeGefällt 2 Personen
Der Mensch muss eben alles haben, was er im TV sieht, egal ob es passt oder nicht….
LikeGefällt 4 Personen
Dori and nemo ❤ Find the nemo ☺
LikeGefällt 2 Personen