der asoziale apple-konzern kostet die steuerzahler milliarden. der reichste konzern der welt ist weltmeister im steuer vermeiden. apple nutzt für seine weltweiten filialen die von steuerzahlern finanzierten städtischen infrastrukturen, beteiligt sich aber selbst nur mit einem „apple“ und einem „i“ an unserer gesellschaft.
asozial ist auch die ausbeutung in den neuen apple-fabriken in china. i-sklaven produzieren dort i-phones zu miesesten arbeitsbedingungen. für acht stunden nonstop-arbeit, überwiegend stehend, erhalten die arbeitssklaven 80 cent stundenlohn. trotz dieser sozialen ignoranz des apple-konzerns wurden über eine milliarde iphones an die ignoranten apple-kunden verkauft.
Apple nimmt was die Staaten („Wir“?) ihm Anbietern. „Wir“ nehmen was Apple, Samsung, oder andere uns anbieten. Wir sind alle auch nicht besser. Nur Apple wäre wirklich zu einfach.
LikeGefällt 1 Person
richtig, es ist der verbraucher. der die macht hätte unsere welt zu verbessern, aber der verbraucher ist dümmer als er denkt!
„zwei dinge sind unendlich: das universum und die menschliche dummheit. aber beim universum bin ich mir nicht ganz sicher.“ (albert einstein)
LikeGefällt 2 Personen
Naja, diese vereinfachte Sicht der Dinge blendet aus, dass es alle anderen Smartphone-Hersteller exakt genau gleich machen.
Wir, die Nobelgeschöfpe der „Zivilisation“, gieren nach billigen Hochleichstungs-Computern im Miniformat – aka SmartPhone – und wollen die billigst haben. Der arme Chinese zahlt die Rechnung dafür.
PS: Ich besitze kein iPhone, würde aber gerne eines haben, weil Apple mehr als die meisten anderen für etwas fairere Bedingungen sorgt. Auch wenn das bei weitem noch nicht genug ist.
LikeGefällt 1 Person
fairphone 2: die faire alternative zu samsung und apple
LikeLike
Na, da schmeiss ich doch gleich mein Lenovo-Laptop mit Microsoft-OS und Cisco-Router an, und schreibe einen deftigen Kommentar, bevor ich meine Facebook-Timeline auf meinem Samsung-Handy mit Google-Android-OS checke. Oh, gute heile Welt des Pluralismus.
LikeGefällt 2 Personen
Stellt sich die Frage: War die Firma erst reich und hat dann keine Steuern gezahlt oder umgekehrt?
LikeGefällt 1 Person
hab noch nie ein apple produkt gekauft, bin bei microsoft hängengeblieben, weil darauf gelernt.
LikeGefällt 1 Person
Das scheißteil war angeblich binnen 24h in Deutschland komplett ausverkauft.
LikeGefällt 1 Person
Der Konzern ist schäbig und scheißig, aber der Apfel ist prächtig.
LikeGefällt 2 Personen