slow food: wir haben es satt

slow-foodVom 30. September bis 3. Oktober 2016 findet der zweite „Wir haben es satt“- Kongress in Berlin-Kreuzberg statt. Unter dem Motto „Landwirtschaft Macht Essen“ lädt die Kampagne „Meine Landwirtschaft“ dazu ein, ihre Forderungen und Fragestellungen zu diskutieren, zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.

Aus der Einladung der Kampagne „Meine Landwirtschaft“:

Liebe Interessierte an bäuerlich-ökologischerer Landwirtschaft,
zum zweiten Mal möchten wir mit euch von der Straße auf den Kongress gehen: ins Herz Kreuzbergs, in die Emmaus-Kirche und auf den Lausitzer Platz in Berlin. Wir laden euch herzlich dazu ein, vom 30. September bis 3. Oktober 2016 am zweiten „Wir haben es satt!“-Kongress teilzunehmen. Unter dem Motto „Landwirtschaft Macht Essen“ möchten wir mit euch unsere Forderungen und Fragestellungen diskutieren, hinterfragen und weiter entwickeln.

  • Wie können wir die Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion ökologischer und sozial gerechter gestalten?
  • Wie können wir eine zukunftsfähige Tierhaltung schaffen und bäuerliche Strukturen stärken?
  • Welche globalen Machtgefüge beeinflussen die Produktion und den Handel von Lebensmitteln?
  • Wie können Land und Essen global gerechter verteilt werden?
  • Wie wollen wir Essen produzieren und konsumieren?
  • Welche Einflussmöglichkeiten haben Konsument*innen?

Freut euch erneut auf vier Tage mit spannenden Diskussionen, Impulsen, guten Beispielen gelebter Alternativen, Arbeitsgruppen und Aktivwerkstätten rund um die Landwirtschaft und das Essen der Zukunft. Zeitgleich bietet das „Stadt Land Food-Festival“ mit Märkten und Werkstätten eine Bühne für bäuerliche Landwirtschaft und handwerkliche Lebensmittelproduktion. quelle: slowfood.de

mein blog ist nicht durchgehend besetzt. hinterlasse eine nachricht oder folge mir unauffällig.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..