happy end: die unerhörte geschichte vom läufer und dem hund

während die welt aus den fugen gerät und die globale gleichgültigkeit das stöhnen der erde und der armen nicht mehr wahrnimmt, gibt mir diese geschichte hoffnung und lässt mich ein wenig an das gute im menschen glauben. alles begann im juni mit einem wüstenmarathon:

gobiDion Leonard nahm im Juni am Gobi March teil, einem 250-Kilometer-Marathon durch die Wüste. Dabei machte er eine Zufallsbekanntschaft, die sein Leben ziemlich prägen sollte: Eine kleine Strassenhündin begleitete ihn über Tage bei dem anstregenden Rennen. «Sie hat einige sehr gute Läufer hinter sich gelassen», sagte Leonard damals über seinen tierischen Laufpartner.

Es sei Liebe auf den ersten Blick gewesen. Leonard gab der Hündin den Namen Gobi und beschloss, sie nach Schottland mitzunehmen, wo der gebürtige Australier wohnt. Die Geschichte des süssen Paares hatte da schon für Schlagzeilen gesorgt, so dass es für Leonard ein Leichtes war, Geld für die medizinischen Check-ups und die 120-tägige Quarantäne via Crowdfunding zu sammeln. «Alle – von den Teilnehmern über die freiwilligen Helfer bis hin zu den Organisatoren des Rennens – verliebten sich in den kleinen Streuner», so Leonard auf seiner Crowdfunding-Seite.
gobigobi

Verloren in der Millionenstadt

Alles schien nach Plan zu laufen: Gobi sollte bis zum Eintritt in die Quarantäne in Ürümqi, der Hauptstadt des uigurischen autonomen Gebietes Xinjiang, bei einem Freund Leonards bleiben und dann zu Weihnachten nach Schottland fliegen. In diesem Glauben kehrte er heim.

Dann kam alles anders. Gobi entwischte Mitte August durch eine offene Tür und wurde nicht mehr gefunden. «Als ich diese Nachricht erhielt, war das einer meiner schwärzesten Tage», sagt Leonard in britischen Medien. «Ich fuhr nach China, um während einer Woche selbst nach Gobi zu suchen. Hoffnung, sie in der Millionenstadt zu finden, hatte ich kaum. Aber ich wollte es wenigstens versucht haben.»

Falsche Hoffnung

Leonard setzte erneut auf die Breitenwirkung der Medien: Er startete Aufrufe im Internet, in Zeitungen und im lokalen TV, hing überall in der Stadt Plakate auf, sprach zusammen mit Dutzenden freiwilligen Helfern Taxifahrer, Strassenfeger und Essstandbesitzer an, ob die den kleinen Hund gesehen hätten. Fast 12’000 Franken, zusammengekommen durch Crowdfunding, gab er für die Suche nach der Hündin aus.

Doch Gobi blieb verschwunden. «Ich ging schweren Herzens davon aus, dass ich ohne sie nach Hause zurückkehren müsste», so Leonard. Dann, nur wenige Tage vor seiner Heimreise, rief ein Mann an: Er habe in einem Park einen Hund gesehen, der Gobi sein könnte. Er habe ihn mit zu sich nach Hause genommen, Leonard solle doch vorbeikommen.

«Wir hatten einige Fehlalarme, so dass ich mir wenig Hoffnung machte, dass das wirklich Gobi war. Ich war ziemlich down, hatte mich fast damit abgefunden, sie nie mehr zu sehen.» Er ging trotzdem vorbei. «Ich betrat den Raum, in dem sich gut zehn Personen aufhielten – und da war sie. Sie sah mich sofort und rannte auf mich zu. Sie kletterte fast mein Bein hoch und hüpfte umher. Sie jaulte vor Freude», erzählt Leonard. «Es war wie am Anfang: Liebe auf den ersten Blick!»

«Vielleicht rieche ich ansprechend für sie»

Wieso der kleine Hund einen solchen Narren an ihm gefressen hat, weiss der Australier nicht. «Vielleicht rieche ich einfach ansprechend für sie», sagt er. «Auf jeden Fall erkannte sie mich sofort wieder. Wir waren uns sofort wieder nah, es war genau wie beim Marathon.»
gobi
Leonard ist bereits wieder in Schottland. Ohne Gobi, die um die Quarantäne in Peking nicht herumkommt. Doch Leonard hat vor, sie ein oder zweimal zu besuchen, damit sie nicht auf dumme Ideen kommt. Mehr denn je will er mit ihr in Schottland Weihnachten feiern. quelle: 20min.ch

4 Gedanken zu „happy end: die unerhörte geschichte vom läufer und dem hund

  1. gestern hat prosieben darüber berichtet. eine zu herzen gehende geschichte mit einem guten ende für beide. eine wohltat bei all den schrecklichen meldungen der letzten monate vom krieg.

    Like

mein blog ist nicht durchgehend besetzt. hinterlasse eine nachricht oder folge mir unauffällig.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..