sind dies wirklich die meistgelesenen beiträge auf wordpress? oder sind es nur die am häufigsten geklickten beiträge? folgend die top 5 der „top posts“ von wordpress, stand heute um 9.00 uhr (das ändert sich laufend):
- Claus Kleber und die Kinder
- Nur für besonders gute Eltern
- NO MAN`S SKY
- Uiuiuiuiui. First class.
- Soziale Arbeit in Moscheengemeinden – Die Handlanger der Ministerien
das interesse an diesen themen lasse ich mal unkommentiert, aber mir fällt auf, dass diese beiträge sehr wenig, manche gar nicht, geliked wurden und auch sehr wenige, oft gar keine, kommentare erhielten. geteilt werden sie aber öfters. mir ist auch schon aufgefallen, dass meine beiträge oft viele „likes“ erhalten, aber leider nur sehr wenig wirklich gelesen werden. ist schon alles etwas fraglich, oder?
Advertisements
Frag doch mal einer, welcher Zeit hat, bei WordPress nach, sicher interessant, wie die top 5 erstellt werden.
Gefällt mirGefällt mir
ich hab mir auch schon Gedanken gemacht wie manche in die topliste hineinkommen, ich kenne den abschnitt ganz unten, zum beispiel ist TERRAHERZ immer unter den Topblogs. Warum frage ich mich ? wird WordPress irgendwie bestochen ? ich weiss es nicht ehrlich gesagt. und liken kann man doch ohne dass man einen Artikel gelesen hat, im Reader kriegst du ja alles präsentiert, kannst alles anklicken ohne zu wissen was, hab ich auch schon oft festgestellt bei mir
likes 3
Aufrufe keiner
Gefällt mirGefällt mir
Eine Tatsache, die mir persönlich, offen gestanden, ziemlich auf die Nerven geht! Sehe das, wenn ich zufällig gerade im Reader lese, da kommen immer wieder die gleichen Leute, die wahrlich im Sekundentakt sämtliche Beiträge liken und ich frage mich: WAS SOLL DAS??? Nur um die Visitenkarte zu hinterlassen? Kann ich gar nicht ab…
Gefällt mirGefällt mir
Die machen das weil sie hoffen dass die „gelikten“ auf ihre Seite kommen, glaube ich. Dass man die Beiträge im Reader schon liken kann, finde ich nicht richtig
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich auch, müssten die Leute dafür mehr Aufwand leisten, wären sie schnell weg.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hätte jetzt gedacht, dass es bei „Topblogs“ um tatsächliche Aufrufe und nicht um Likes geht, was ja eben auch Sinn macht, weil ein Like nicht unbedingt aussagt, dass der Artikel auch gelesen wird (ich selber hab mir diese Sparten allerdings auch noch nicht weiter angeschaut). Vielleicht kommen ja auch bei Terraherz die meisten Aufrufe nicht von anderen WordPress-Bloggern, sondern von Facebook, Google, Utube o. ä. ?! Auch Leser meines Blogs kommen teilweise von facebook oder eben, weil sie per Email den Blog abonniert haben, sie können aber gar nicht liken. Likes sind, so wie ich es verstehe, eher eine direkte Wertschätzung von Blogger zu Blogger, haben aber eben keine Auswirkung auf die Statistik bei WordPress.
Übrigens kommt es auch bei mir vor, dass ich like ohne aufzurufen, weil mir zum Beispiel ein Foto besonders gut gefällt (es gibt oft schöne Tier- oder Reiseaufnahmen fast ohne Text) oder ein Rezept, welches ich aber nicht sofort im einzelnen studieren muss. Dennoch möchte ich dem anderen Blogger schonmal mitteilen, dass der vegane Kuchen klasse aussieht und ich ihn bei Gelegenheit vielleicht mal backe – und spätestens dann werde ich das Rezept natürlich auch lesen. In dem Fall ist mein Like auch eine Markierung, damit ich später nur noch unter meinen Likes suchen muss, wenn ich z. B. ein Rezept suche..
Einen Artikel wiederum like ich natürlich nur, wenn ich ihn auch gelesen habe, schon im eigenen Interesse – sonst like ich nachher noch die „Katze im Sack“… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werde mir mal terraherz abonnieren
Gefällt mirGefällt mir
glaub terraherz aber nicht jeden scheiss!
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaub dem nichts
Gefällt mirGefällt mir
Nun liken ja auch immer „nur“ andere Blogger, wer nicht bei WordPress angemeldet ist, kann ja nicht liken, oder habe ich da etwas übersehen? Das würde jedenfalls grundsätzlich ein reges Interesse aus der Bevölkerung an einem Artikel erklären, den sie zwar aufrufen, aber eben nicht liken können.
Gefällt mirGefällt mir
Die Seite „top posts“ hat mich noch nie interessiert. Wenn ich ein Thema interessant finde, schreibe ich meist etwas dazu. Nur ein Like anzuklicken mache ich höchst selten.
Gefällt mirGefällt mir
Offen gestanden kannte ich die Seite gar nicht und wie ich sehe, habe ich auch nichts versäumt, im Grunde uninteressant…
Gefällt mirGefällt mir
Bei prisanten Themen, haben auch viele nicht mehr den Mut Ihre Meinung zu äußern, leider!
Ist für mich aber auch ein Zeichen dafür, dass unsere Meinungsfreiheit schwer bröckelt! Wir werden ja auch in allem immer mehr reglementiert.
Liebe Sonntagsgrüße Babsi
Gefällt mirGefällt mir
:o) … ach, was in dieser Welt ist nicht fraglich?! Ich versuch so anmutig wie möglich auf der anderen Seite des Lebens anzukommen. Fühle mich allerdings manchmal wie ein Elefant auf einer dünnen Eisfläche, und unter mir das tiefe kalte Meer … einen schönen Gruß jedenfalls !!!
Gefällt mirGefällt mir
fragen suchen nach antworten und ist die andere seite deines lebens nicht die existenz, die es zu finden gilt?
Gefällt mirGefällt mir
Jede Antwort wirft neue Fragen auf, und die Existenz findet sich nicht, sie drückt sich aus, da sie einfach ist. Die andere Seite ist der Tod nach dem gelebten Leben. Is‘ ja nur meine Sichtweise :o) …
Gefällt mirGefällt mir
claus kleber und die anderen blogs habe ich nie angesehen, weil die themen uninteressant sind. dein blog ist mir lieber.
Gefällt mirGefällt mir
Moin.
Ich sag‘ mal …: „Willkommen im Club“ 😉
Manchmal bin ich auch verwundert …, aber so richtige Gedanken habe ich mir darüber nicht gemacht.
Grüße von der Ostsee
Gefällt mirGefällt 1 Person
…. im WWW ist vieles fraglich …. oder????
Segen!
M.M.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das siehst du genau richtig…
Ich halte es so, dass, wenn ich schon einen Blog aufrufe, aber nichts kommentieren möchte/kann/will, klicke ich das Likes an. So weiß der Blogger, dass ich seine Seite besucht habe.
Bei den Zeitschriften ist es doch ähnlich… wer schreibt schon an deren Redaktion, wenn ihm ein Artikel gefällt…
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person