wir wollen unseren „westlichen lebensstil“ und unsere freiheit verteidigen, auch wenn dies nur auf kosten der mehrheit unserer weltbevölkerung gelingen kann. wir erkennen jetzt erst, dass nicht alle unsere „opfer“ leise verhungern oder nach hilfe schreiend auf der flucht im mittelmeer ertrinken werden. die opfer unserer globalen gleichgültigkeit sind inzwischen mitten unter uns. viele sehen in uns die gleichgültigen komplizen dieses westlichen und menschenverachtenden wirtschaftssystems. unsere welt gerät aus den fugen und immer mehr menschen werden überflüssig und ihnen bleibt nichts, deshalb haben sie auch nichts zu verlieren. radikaler glaube, kriminelle banden, kämpfende terroristen, freiheitskämpfer oder (als letzter ausweg) selbstmord werden als letzter ausweg empfunden. so weit „unten“ kann es doch nur noch besser werden
während wir begeistert pokemon-monster und aus egoistischem geiz die schnäppchen jagen und den neuesten trends nachhecheln sind wir selbst hassobjekt und ziel geworden. immer mehr selbstmörder wollen nicht alleine sterben, sondern so viel „schuldige“ wie möglich mit auf ihre reise nehmen. endlich mal aufmerksamkeit in den medien, die aber nicht verstanden wird. wir wollen immer nur die symptome unseres ungerechten systems bekämpfen, nicht aber die eigentlichen hauptursachen. in kenntnis dieses poblems und unserer verweigerung einer gerechten lösung sind wir selbst teil des problems geworden
wir selbst bestehen auf gerechte entlohnung für unsere arbeit und wenn dies nicht möglich ist, erwarten wir vom staat, dass unsere existenz auch ohne eigene arbeit gesichert wird. wir bestehen auf unsere freiheit und die menschenrechte, haben aber kein problem damit, dass 80 – 90 prozent unserer konsumprodukte importiert und in ländern produziert werden, wo weder gerecht entlohnt, noch nachhaltig und umweltschonend produziert wird. die umweltverschmutzende und klimaerwärmende produktion haben wir listig und hauptsächlich nach asien verlegt, globalisierung und freihandel sei dank.
warum produzieren wir unsere konsumprodukte wie z.b. smartphones, elektronik, kleidung und schuhe nicht mehr (wie früher) in europa und vernichteten all diese arbeitsplätze? weil geiz so geil ist? warum werden die umweltzerstörenden und nicht nachhaltigen lebensmittel (wie z.b. fleisch) subventioniert, so dass die wenigen nachhaltigen lebensmittelproduzenten vom markt gedrängt werden? sollten die lebensmittelpreise nicht endlich „fair“ gemäss ihrer nachhaltigkeit gestaltet werden? müsste fleisch (1 kilo rindfleisch braucht 10 kilo futter und unmengen wasser!) nicht wesentlich teurer sein als obst und gemüse?
mit unserem exessiven raubtierkapitalismus steuern wir rassant und zielsicher einer katastrophe entgegen und kein einziger unserer über 10.000 wirtschaftswissenschaftler befasst sich damit, wie wir dieser katastrophe entgehen könnten. seit der ersten un-klimakonferenz ist der weltweite co2-ausstoss schon über 50 prozent gestiegen und die globalen co2-emissionen haben im jahr 2014 mit 35,5 mrd. t wieder einen neuen rekordwert erreicht. vielen dank für nix !!!
glücklicherweise kann ich so viel trinken und rauchen wie ich kotzen möchte:
Hat dies auf the nonabona rebloggt.
das blöde ist nur, dass man eben so gesehen gar nichts mehr kaufen kann. Denn auch „Öko“ oder das „Vegan“ Schild ist nicht 100% korrekt. und irgendwo in der Kette ist meistens immer was faul. Es geht also nur als Einsiedler und Selbstversorger. Die meisten Leute sitzen aber lieber wie roboter im Büro um danach in der „Freizeit“ die Konsumsucht zu befriedigen -egal womit.
LikeLike
du hast ja so recht campo, aber so viele Menschen verstehen nicht worum es wirklich geht um den Erhalt der kapitalistischen “ Ordnung“, wie Frau Merkel, der einzelne von uns ist voellig unwichtig.
LikeGefällt 1 Person
Der neue Pokemon GO Trend ist echt der Hammer. Ich frage mich, ob das oder so ähnlich die Funktion übernehmen wird, irgendwo Chaos zu stiften. Man halte ein extrem seltenes Pokemon so lange zurück, bis man eine große Menschenansammlung braucht und platziert es dann vor dem Brandenburger Tor^^
LikeLike