Ein Gedanke zu „wie reagieren auf eine bombendrohung?“
Die französischen Sicherheitsbehörden bekamen Terrorwarnungen, aber sie bekommen jeden Tag eine Handvoll solcher Warnungen von diversen Geheimdiensten und von sonstigen Informanten.
Die Warungen waren sehr allgemein formuliert, etwa so: „Es könnte in den USA, im Iran, in Frankreich zu Bombenanschlägen und zu Geiselnahmen kommen!“
Mit so einer Meldung kann man nix anfangen. Konkrete Meldungen gab es kaum, in der Art – der Terrorist „Abdelhamid“ lebt derzeit in Frankreich – er ist in der Wohnung in der xyz-Straße anzutreffen – er plant einen Anschlag auf ein bestimmtes öffentliches Gebäude mit Geiselnahme.
Die französischen Sicherheitsbehörden bekamen Terrorwarnungen, aber sie bekommen jeden Tag eine Handvoll solcher Warnungen von diversen Geheimdiensten und von sonstigen Informanten.
Die Warungen waren sehr allgemein formuliert, etwa so: „Es könnte in den USA, im Iran, in Frankreich zu Bombenanschlägen und zu Geiselnahmen kommen!“
Mit so einer Meldung kann man nix anfangen. Konkrete Meldungen gab es kaum, in der Art – der Terrorist „Abdelhamid“ lebt derzeit in Frankreich – er ist in der Wohnung in der xyz-Straße anzutreffen – er plant einen Anschlag auf ein bestimmtes öffentliches Gebäude mit Geiselnahme.
Gefällt mirGefällt mir