In den „Naturreligionen“ ist die Natur heilig. Alles ist beseelt und deshalb heilig. Wenn man nimmt, gibt man auch etwas zurück. Etc. Hört sich für mich so an, wie Dein Anspruch, die Erlösung in der Natur zu suchen. Oder habe ich das falsch verstanden?
In auf irgendeine Art und Weise haben sie alle ihre ganz frühen Wurzeln in EINER „Naturreligion“. Ist meist nicht auf den ersten Blick erkennbar, aber wenn man sich die Mühe macht….
In den „Naturreligionen“ ist die Natur heilig. Alles ist beseelt und deshalb heilig. Wenn man nimmt, gibt man auch etwas zurück. Etc. Hört sich für mich so an, wie Dein Anspruch, die Erlösung in der Natur zu suchen. Oder habe ich das falsch verstanden?
LikeLike
LikeLike
Hubert Reeves spricht mir aus dem Herzen 🙂
LikeLike
Oh, dann ist meine Anmerkungen aber ganz anders angekommen, als sie gemeint war.
LikeLike
In auf irgendeine Art und Weise haben sie alle ihre ganz frühen Wurzeln in EINER „Naturreligion“. Ist meist nicht auf den ersten Blick erkennbar, aber wenn man sich die Mühe macht….
LikeLike
die natur wird sich vom menschen nie beherrschen lassen. die erlösung ist in der natur zu suchen und nicht in gott.
LikeLike