aktuelle videoaufnahmen von animal equality aus zwei bio-legehennenbetrieben bringen schockierende szenen unvorstellbaren tierleids ans tageslicht und decken die traurige realität von hühnern in biohaltung auf:
aktuelle videoaufnahmen von animal equality aus zwei bio-legehennenbetrieben bringen schockierende szenen unvorstellbaren tierleids ans tageslicht und decken die traurige realität von hühnern in biohaltung auf:
Bio ist keineswegs das Gleiche wie Öko. Das wird häufig unter einen Hut gepackt, passt aber nie drunter!
LikeLike
Du meine Güte ist das traurig 😦 Unglaublich traurig. Gott, was sind wir nur für achtlose Wesen. Ich auch. Wie oft dreh ich mich davor weg 😦
LikeLike
Das Video ist natürlich absolut schockierend, keine Frage. Was ich jedoch vermisse, ist die Klärung von Fragen wie: Sind ALLE Biohöfe so (was ich mir nicht vorstellen kann)? Welche Kriterien müssen für die Bezeichnung Bio-Eier erfüllt werden? Wer prüft die Einhaltung? Und andere.
So für sich allein gestellt, finde ich den Videobeitrag zwar – wie eingangs schon geschrieben – sehr schockierend, gleichzeitig aber auch für sehr einseitig.
Viele Grüße
Nachos Leinenhalter Achim
LikeLike
„bio“, profit und massenproduktion werden nie zusammenpassen!
das gleiche gilt übrigens für „fairtrade“.
LikeLike