veganer und andere probleme unserer wohlstandsgesellschaft

mein geliebter saatgutmensch hat wieder einen tollen beitrag gepostet und bringt das problem mit den trend-veganern auf den punkt:
luxus
„Liebe Artgenossinnen und Artgenossen,

da ich jetzt ein paar Stunden pro Woche als Hiwi an der Uni arbeite, habe ich endlich genug Geld, um mir die mit Blattgold ummantelten, veganen Luxus-Fleischersatz-Steaks vom Abzock-Bio-Discounter meines Vertrauens leisten zu können. Vorbei sind die Zeiten, in denen ich meinen Hunger noch mit Gras und Wurzeln aus dem Vorgarten stillen musste, gewürzt mit den bitteren Tränen meines Zorns über die bunte Lebensmittelvielfalt der Omnivoren!

„Was soll die Häme?“, höre ich einen Beamten der Dekadenz-Polizei in der vordersten Reihe protestieren, „Sojamilch für zwei Euro, veganer Lachs für fünf und Käse für sechs Euro ist doch wirklich maßlos!“

Bevor ich antworten kann, bemerke ich, wie sich ein Mann in der letzten Reihe langsam erhebt und Richtung Bühne schreitet. Sein Gesicht ist verhüllt, er trägt einen langen Mantel. Ich reiße die Augen weit auf und atme tief ein. Oh süßer Duft von fair-trade Kleidung aus Bio-Baumwolle! Könnte es wirklich sein…?

„Uns ist zu Ohren gekommen, dass Eure Hauptnahrungsquelle ab sofort künstliche Truthahnimitate für 50 Euro das Stück sein werden“, spricht der Fremde mit mächtiger Stimme, „Deshalb haben die Vorsitzenden des CNVVBOBZR beschlossen, Euch als neues Mitglied in ihre Reihen aufzunehmen. Ich habe die Ehre, Euch hier vor allen feierlich zum Wohlstandsproblem zu ernennen.“ Mein Herz bleibt für einen Augenblick stehen. Der CNVVBOBZR, der Club der neureichen, verwöhnten Vegano-Bonzen ohne Bezug zur Realität, will ausgerechnet mich? Dabei habe ich doch erst neulich meine Ausgaben für Essen…“ mehr hierzu/weiterlesen: der saatgutmensch – grast und nervt
laborfleisch
# auf was verzichten veganer ? # vegan: der protest einer minderheit ?

2 Gedanken zu „veganer und andere probleme unserer wohlstandsgesellschaft

  1. Wieder vielen lieben Dank fürs Teilen und das tolle Feedback! Kleine Anmerkung zu den Trendveganern: Ich persönlich finde es toll, wenn jemand den Schritt zur pflanzlichen Ernährung wagt, egal ob ethisch oder gesundheitlich motiviert oder einfach, weil es halt gerade „in“ ist – Hauptsache er macht es! Was ich persönlich aber sehr schade finde, ist die Tatsache, dass sich viele Omnivoren gar keine Mühe machen, die verschiedenen Beweggründe von Veganern kennenzulernen und jede Art von Veganismus sofort als Wohlstandsproblem abstempeln. Gerade diejenigen, die für die Tiere, die Umwelt und den hungernden Teil der Welt auf Tierprodukte verzichten, haben dieses Label nicht verdient – schon gar nicht von Menschen, für deren Fleischeslust wesentlich mehr Ressourcen verschwendet werden.

    Like

  2. selten so gelacht …
    Plus der Trendveganer – sie machen vegan zumindest „salonfähig“
    Negativ an ihnen – Veganer ist man oder nicht, wer nur vegan futtert um im Trend zu sein wird es nie im Herzen werden

    by the way, erinnert einen irgendwie an den Roman „der grüne Stern“

    Like

mein blog ist nicht durchgehend besetzt. hinterlasse eine nachricht oder folge mir unauffällig.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..