wir brauchen das bedingungslose grundeinkommen

der raubtierkapitalismus (unser gegenwärtiges system)  ist nicht in der lage die elementarsten grundbedürfnisse eines menschen zu sichern.

bgekeine der deutschen parteien (ausser 2013 die piratenpartei) fordert für eine soziale gerechtigkeit das bedingungslose grundeinkommen (bge). unsere regierung greift laufend in marktwirtschaftliche prozesse ein und gestaltet die rahmenbedingungen um, was zu ineffizienz und sozialer ungerechtigkeit führt. an unserem gegenwärtigen sozialsystem ist zu bemängeln, dass es viele kosten durch die bürokratie hervorruft. das bge reduziert einen solchen aufwand und die somit wegfallenden kosten könnten zum beispiel in die finanzierung des sozialstaates oder anderer staatsaufgaben investiert werden.

zur finanzierung des grundeinkommens ist eine starke vereinfachung und neuordnung des steuersystems vorgesehen (möglich wäre die besteuerung des einkommens oder die besteuerung des konsums), sowie sehr viel weniger aufwand und bürokratie in der sozialverwaltung, da bisherige transferleistungen durch das bge ersetzt werden. hartz-4, arbeitslosengeld, sozialhilfe, rente, ausbildungsförderung, kindergeld und ähnliche sozialleistungen würden schrittweise ersetzt und letztendlich wegfallen.

in deutschland wurden 2011 pro kopf und jahr ca. 14.235 euro an staatsausgaben getätigt (insg. 1.162 milliarden euro). für 2010 betrugen die sozialleistungen in deutschland insgesamt 761 mrd. euro (entspricht etwa 9.300 € pro kopf). der ausgezahlte anteil betrug je 40,3 % für den bereich alter und hinterbliebene, 40,1 % für den bereich krankheit und invalidität, 10,9 % für den bereich kinder, ehegatten und mutterschaft, sowie 8,7 % für die bereiche arbeitslosigkeit und wohnen sowie allgemeine lebenshilfen.
bge2

mein blog ist nicht durchgehend besetzt. hinterlasse eine nachricht oder folge mir unauffällig.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..