ich bin mir nicht sicher, ob es gesundes und ungesundes essen gibt.
sicher bin ich mir aber, dass es richtiges und falsches essen gibt:
viele chinesen essen hunde – ist das richtig?
viele japaner essen gerne delfine – ist das richtig?
viele grönländer essen gerne walfleisch – ist das richtig?
viele australier essen kängurufleisch – ist das richtig?
viele peruaner essen meerschweinchen – ist das richtig?
tierschützer sind ausser sich. aber was essen viele dieser selbsternannten tierschützer,
sowie über 90 % der deutschen bevölkerung?
„guckst du:“
und welches essen ist schuld am zustand unserer umwelt und zerstört unseren einzigartigen planeten?
guckst du nochmal:
und welches fleisch ist für den menschen und die umwelt wirklich schädlich?
noch ein letztes guck:
ps: ich weiss selbst, dass ich ein unbequemes arschloch bin.
immer wieder werde ich den finger in diese wunde stecken.
Zweifelsfrei ist Massenkonsum ursächlich für die Massentierhaltung. Die Antworten der Tiere sind eindeutig. Sie erkranken während ihrer „Aufzucht“. In einem Hochhaus würde ich auch erkranken. Wenn der Habicht eines von 20 Hühnern aus dem Garten klaut, ist Opa traurig. Andererseits: Die Massenhühner von der Hühnerfarm schmecken dem Habicht nicht. Er braucht kein Fleisch, das mit Pharmazeutika angereichert ist. Jeder Mensch, der sich als Teil des Ganzen auf dem Planeten erkennt, verabscheut Massentierhaltung, oder? Ich bin zwar kein Habicht, doch ich verhalte mich genauso. Ich brauche kein Fleisch, dessen pharmazeutischen Gifte nicht deklariert werden müssen. Ansonsten trage ich es mit Fassung und mit Humor.
Hans Kolpak
Goldige Zeiten
Gefällt mirGefällt 1 Person