was planen die griechen?

die griechen setzten eu unter druck. die eu-regeln verhindern einen „grexit“ ohne staatsbankrott der griechen. die eu-sparpolitik hat versagt. keine weiteren lohn- und rentenkürzungen mit den griechen.

heutiges treffen der euro-finanzminister: euro-retter verlieren die nerven. unflätige attacken (der griechische finanzminister yanis varoufakis wurde als „spieler“ und „amateur“ beschimpft), weil die griechen nicht spuren. varoufakis kennt aber auch den bericht des iwf über die globale finanz-stabilität mit dem eingeständnis des scheiterns der  finanz-eliten:  schon die kleinste krise in der welt kann zu einem crash führen.
varoufakis
richtig, der griechische premierminister alexis tsipras und sein finanzminister yanis varoufakis spielen „schach“ und nicht „mensch ärgere dich nicht“. der deutsche finanzminister, der schwäbische schlaumeier wolfgang schäuble (die schwarze null) hat dies nur noch nicht begriffen. varoufakis‘ stinkefinger war für die deutschen bankster und das globale, bankrotte finanzsystem.

gemäss der vereinbarungen der eu kann kein mitgliedsstaat aus dem euro oder der union entlassen werden. auch kein mitgliedsstaat kann den euro verlassen. nur ein austritt aus der union ist den mitgliedsstaaten möglich. das verfahren bei einem staatsbankrott ist nicht geregelt.

das griechische linksbündnisses syriza hat seinen wählern das ende des eu-spardiktats versprochen und keine weiteren lohn- und rentenkürzungen mehr zuzulassen. varoufakis: „eine kuh die man melken will, misshandelt man nicht!“ wozu weitere schulden aufnehmen, wenn man die einer konkursverschleppung gleich kommt?

ich lese aus meinem kaffeesatz, dass die griechen zeit gewinnen müssen und dafür einen staatsbankrott griechenlands in kauf nehmen. die eu will griechenland im euro halten, koste es was es wolle. das vertrauen in die eu und deren glaubwürdigkeit steht auch ohne griechenlands pleite auf dem spiel: „Schulden außer Kontrolle – Die Vorahnung eines perfekten Sturms – entgegen allen offiziellen Beschwörungen gefährdet ein Kollaps in Griechenland das weltweite Finanzsystem sehr wohl – Risiken im globalen Finanzsystem sind seit Oktober 2014 gestiegen.“ sollte die eu griechenland  trotz staatsbankrott im euro halten wollen, steht eine teure sanierung an. ohne diese sanierung wird griechenland wieder die drachme einführen und mit guten chancen seine wirtschaft selbst „retten“, ein austritt aus der eu ist von den griechen (noch) nicht vorgesehen.

kann man die vernichtende eu-politik verändern? die spanier sagen: podemos! (wir können) spaniens protestpartei podemos ist mit syriza-kraft auf der überholspur und schon bei der europawahl schickte die erst ein paar monate zuvor gegründete podemos fünf abgeordnete ins eu-parlament. keine dieser neuen parteien wird zu lasten seiner bürger „systemrelevante banken“ retten wenn das system scheisse ist.

mein blog ist nicht durchgehend besetzt. hinterlasse eine nachricht oder folge mir unauffällig.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..