An die Bundesregierung, EU und die Wirtschaft:
Sehr geehrte Damen und Herren,
so genannte Nachhaltigkeitssiegel wie der „Runde Tisch für nachhaltiges Palmöl“ (Roundtable on Sustainable Palm Oil – RSPO) können die Regenwaldrodung und Vernichtung der Artenvielfalt nicht stoppen.
Jüngstes Beispiel dafür ist die indonesische Palmöl-Firma Bumitama Gunajaya Agro (BGA), die den Regenwald auf Borneo großflächig rodet. Mit dem Ökosystem werden auch bedrohte Tiere wie Orang-Utans vernichtet.
Vier halb verhungerte Orang-Utans wurden vor kurzem auf einer Rodung für neue Ölpalm-Plantagen von Umweltschützern von International Animal Rescue Indonesia gerettet – das zeigen die erschütternden Fotos und Videoaufnahmen der Organisation.
BGA ist Mitglied beim Siegel für nachhaltiges Palmöl RSPO. Zu den Kunden des Palmöls von BGA gehören die Unternehmen IOI, Wilmar und Sinar Mas, die Palmöl an europäische Lebensmittel- und Konsumgüterhersteller sowie Biodieselfirmen verkaufen.
Die EU hat RSPO als Zertifzierungssystem für nachhaltig produzierten Biosprit anerkannt. Das RSPO-Palmöl kann damit dem Dieselkraftstoff beigemischt werden.
Bitte stoppen Sie die Regenwald-Abholzungen und die Importe von Palmöl. Das schädliche Palmöl darf weder in unsere Nahrungs-, Kosmetik- und Reinigungsmittel noch in die Tanks von Fahrzeugen gelangen.
regenwald.org
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.